Metallzeit

Das Thema Metallzeit hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Forschern und Enthusiasten gleichermaßen erregt. Seine Auswirkungen waren in verschiedenen Bereichen zu spüren, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Politik und Populärkultur. Im Laufe der Jahre ist es zu einem Thema von Debatten und Diskussionen geworden, das zu widersprüchlichen Meinungen und kontroversen Theorien geführt hat. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Metallzeit befassen und seine Auswirkungen auf die heutige Welt untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen aktuellen Auswirkungen werden wir in die faszinierende Welt von Metallzeit eintauchen und entdecken, wie es unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt um uns herum geprägt hat.

Mit dem Begriff Metallzeit werden die vorgeschichtlichen Epochen der Kupferzeit, Bronzezeit und Eisenzeit zusammengefasst.[1] Dies gilt in Europa für die kontinentale und die südskandinavische Archäologie.

Sonderfall Nordskandinavien

In der nordskandinavischen Archäologie hat der Begriff Metallzeit eine spezialisierte Bedeutung, die zunächst von finnischen Archäologen für die Datierung der Funde in Nordfinnland eingeführt und später von den übrigen skandinavischen Archäologen übernommen wurde. Der Grund war, dass die klassische Einteilung in Kupferzeit, Bronzezeit und Eisenzeit in Nordskandinavien untauglich war. Denn in den Fundstätten (Gräber, Opferplätze) wurden viele Legierungen und auch Eisen nebeneinander festgestellt. Außerdem spielte die Keramik bei der Epochenbildung eine bestimmende Rolle, die sich mit den klassischen Epochen nicht zur Deckung bringen lässt. In der nordskandinavischen Archäologie werden folgende Epochen unterschieden:

  • Ältere Metallzeit (1800 v. Chr. bis zur Zeitenwende)
  • Frühe Eisenzeit (von der Zeitenwende bis 570)
  • Späte Eisenzeit (570 bis 1050)

Die Späte Eisenzeit umfasst also die Wikingerzeit im südlichen Skandinavien; daran schließt sich das Mittelalter an.

Siehe auch

Literatur

  • Lars Ivar Hansen: Samenes historie fram til 1750. Oslo 2007.

Belege

  1. Brockhaus Enzyklopädie, 19. Aufl. 1991, Bd. 14, S. 518; The New Encyclopedia Britannica, 15. Auf., 1993, Bd., S. 596.
Wikisource Wikisource: Metallzeit – Artikel der 4. Auflage von Meyers Konversations-Lexikon