Metrostation Yŏnggwang

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Metrostation Yŏnggwang ein und entdecken alles, was uns dieses Thema zu bieten hat. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen neuesten Anwendungen werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und Relevanz von Metrostation Yŏnggwang heute zu verstehen. Wir erfahren mehr über seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen sowie die Meinungen von Experten auf diesem Gebiet, die uns helfen werden, seinen Einfluss besser zu verstehen. Machen Sie sich bereit, ein Universum voller Möglichkeiten zu erkunden und Ihr Wissen über Metrostation Yŏnggwang zu erweitern. Nicht verpassen!

Metrostation Yŏnggwang

Die Metrostation Yŏnggwang (영광/榮光 = glänzender Ruhm) ist eine U-Bahn-Station auf der Chŏllima-Linie der Metro Pjöngjang, der Hauptstadt Nordkoreas. Die Station wurde 1987 erbaut[1] und hat Anschluss zum Hauptbahnhof Pjöngjang sowie zu Haltestellen der Straßenbahn Pjöngjang und des Oberleitungsbus Pjöngjang. Die Station ist häufiger Endpunkt der touristischen U-Bahn-Fahrt für ausländische Besucher.

Kunst und Propaganda

Der Bahnhof zeichnet sich durch eine prunkvolle Innenarchitektur aus, bestehend aus Marmor, Kronleuchtern und Fresken. Hinter den Bahngleisen befinden sich zwei jeweils 80 Meter lange Wandmosaike;[2] am Kopfende der Station zeigt ein weiteres 17 × 7,7 Meter großes Mosaik den Berg Paektusan.

Mit den Lampen und Lichtinstallationen im Bahnhof wird Bezug auf Feuerwerk und fliegende Konfetti bei der Siegesfeier zum Ende des Koreakrieges genommen.[2]

Commons: Metrostation Yŏnggwang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Philipp Meuser: Architekturführer Pjöngjang, Band 1, DOM publishers, 2011, Seite 99, ISBN 978-3869221267
  2. a b The Pyongyang Metro (Memento des Originals vom 25. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pyongyang-metro.com, English edition, 1994

Koordinaten: 39° 0′ 32,8″ N, 125° 43′ 53,3″ O