In diesem Artikel werden wir die Situation von Mitsubishi Attrage im Detail untersuchen und analysieren, die wichtigsten Aspekte ansprechen und einen vollständigen Überblick über dieses Thema bieten. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem heutigen Einfluss und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche möchte dieser Artikel dem Leser eine globale und bereichernde Vision von Mitsubishi Attrage vermitteln. Durch Forschung, Studien und Erfahrungsberichte werden wir in die aufregende Welt von Mitsubishi Attrage eintauchen, um seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft besser zu verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, auf eine informative und aufschlussreiche Reise einzutauchen, die Ihr Wissen erweitert und es Ihnen ermöglicht, ein tieferes Verständnis von Mitsubishi Attrage zu erlangen.
Mitsubishi | |
---|---|
![]() Mitsubishi Attrage (2013–2020)
| |
Attrage | |
Produktionszeitraum: | seit 2013 |
Klasse: | Kleinwagen |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotoren: 1,2 Liter (59 kW) |
Länge: | 4245–4305 mm |
Breite: | 1670 mm |
Höhe: | 1505–1515 mm |
Radstand: | 2550 mm |
Leergewicht: | 930–945 kg |
Der Mitsubishi Attrage ist eine Limousine des japanischen Automobilherstellers Mitsubishi, die auf dem Mitsubishi Space Star basiert. Sie ist die Serienversion der Studie G4, die auf der Shanghai Auto Show 2013 vorgestellt wurde. Wie auch der Space Star wird der Attrage in Thailand gebaut.[1] Die Limousine wird auch als Mitsubishi Mirage oder Mitsubishi Mirage G4 verkauft. In Westeuropa wurde das Fahrzeug bis 2018 in Österreich, der Schweiz, Belgien und Luxemburg angeboten, einziger Motor war ein 1,2-Liter-Dreizylindermotor, der 59 kW (80 PS) leistet. Optional war ein stufenloses Getriebe verfügbar. 2020 erfolgte ein Facelift, der Attrage verfügt nun auch über das Mitsubishi-typische Frontdesign Dynamic Shield.
In Mexiko wird das Fahrzeug seit 2015 mittels Badge-Engineering als Dodge Attitude verkauft.
1.2 MIVEC | |
---|---|
Bauzeitraum | seit 06/2013 |
Motorkenndaten | |
Motortyp | R3-Ottomotor |
Hubraum | 1193 cm³ |
max. Leistung bei min−1 | 59 kW (80 PS) / 6000 |
max. Drehmoment bei min−1 | 106 Nm / 4000 |
Kraftübertragung | |
Antrieb | Vorderradantrieb |
Getriebe, serienmäßig | 5-Gang-Schaltgetriebe |
Getriebe, optional | Stufenloses Getriebe |
Messwerte | |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h (174 km/h) |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 12,0 s (13,3 s) |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 4,9 l Super |
CO2-Emission (kombiniert) | 113 g/km |
Tankinhalt | 42 l |