In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Miura (Kanagawa) im Detail erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir uns auf eine Reise der Entdeckung und Bereicherung begeben. Miura (Kanagawa) sorgt seit Jahrhunderten für Interesse und Debatten, und bei dieser Gelegenheit möchten wir seine vielen Facetten beleuchten. In den nächsten Zeilen werden wir seine Eigenschaften, seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und die damit verbundenen Zukunftsperspektiven eingehend untersuchen. Machen Sie sich bereit für den Eintritt in ein Universum des Wissens und der Reflexion über Miura (Kanagawa)!
Miura-shi 三浦市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Kanagawa | |
Koordinaten: | 35° 9′ N, 139° 37′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 32,28 km² | |
Einwohner: | 41.807 (1. September 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 1295 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 14210-7 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Schwarzkiefer | |
Blume: | Crinum asiaticum | |
Vogel: | Japanischer Kormoran | |
Rathaus | ||
Adresse: | Miura City Hall 1-1, Shiroyama-chō Miura-shi Kanagawa-ken 238-0298 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.miura.kanagawa.jp/ | |
Lage der Stadt Miura in der Präfektur Kanagawa | ||
![]() |
Miura (japanisch 三浦市 Miura-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Miura‘, englisch Miura City) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kanagawa. Miura liegt südlich von Tokio und Yokohama auf der Miura-Halbinsel zwischen der Sagami-Bucht im Westen und dem Uraga-Kanal im Osten.
Zur heutigen Stadt gehört der Hafen von Misaki, der im 18. Jahrhundert der wichtigste Hafen Japans war und heute der zweitwichtigste für Thunfische. Miura-shi entstand im Zuge der großen Shōwa-Gebietsreform 1955 aus Teilen des Miura-gun, namentlich den Städten (-machi) Misaki, Minami-Shitaura und dem Dorf (-mura) Hasse.
Miura ist bekannt für den Miura-Marathon, der üblicherweise in der ersten Märzwoche abgehalten wird. Das Rennen besteht aus Strecken über 5 km, 10 km und einem Halbmarathon. Durch die vielen Hügel und Steigungen besitzt es einen hohen Schwierigkeitsgrad. Der höchste Punkt des Rennens ist 72 m ü. NN.