Heutzutage ist Modestus von Kärnten ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Modestus von Kärnten zu einem grundlegenden Aspekt im täglichen Leben vieler Menschen geworden und hat Auswirkungen auf verschiedene Aspekte wie Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich eingehender mit der Untersuchung und Analyse von Modestus von Kärnten zu befassen, um seinen Einfluss und seine heutige Wirkung besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Modestus von Kärnten untersuchen, von seinem historischen Ursprung bis zu seinen Auswirkungen in der heutigen Welt, mit dem Ziel, eine umfassende und aktuelle Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Modestus († vor 772 wahrscheinlich in Irland) war ein heiliger Missionsbischof in Kärnten.
Modestus stammte wahrscheinlich aus Irland. Virgilius von Salzburg schickte ihn auf Bitte des Slawenherzogs Cheitumar um 757 gemeinsam mit mehreren Priestern als Missionar nach Karantanien. Modestus war Chorbischof (episcopus missus), ein von Salzburg abhängiger Bischof ohne eigene Diözese. Er errichtete eine Marienkirche, wahrscheinlich eine Vorgängerin jener Marienkirche von Maria Saal, gegenüber der Karnburg in der Nähe der römischen Stadt Virunum. Von hier aus wirkte er im ganzen Land, lehrte, verkündete das Evangelium und weihte Priester. Nach der Conversio Bagoariorum et Carantanorum („… ecclesiam Sanctae Mariae et aliam Liburnia civitate, seu ad Undrimas et in aliis plurimis locis …“) baute und weihte er neben Maria Saal Kirchen in St. Peter im Holz (der ehemaligen römischen Bischofsstadt Teurnia) und im steirischen Ingeringtal (ad Undrimas). Diese letzte Kirche vermutet man in Ingering bei Knittelfeld oder in Fohnsdorf.
Seine (angeblichen) Überreste werden in Maria Saal verehrt. Die nach dem Tode des Modestus kurzzeitig unterbrochene Mission der Karantaner wurde ab 772 mit weiteren Chorbischöfen und Missionspriestern fortgesetzt.
Gedenktage sind der 24. November in der Diözese Gurk oder der 3. Dezember.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Modestus von Kärnten |
ALTERNATIVNAMEN | Modestus |
KURZBESCHREIBUNG | Heiliger, Bischof von Maria Saal |
GEBURTSDATUM | 7. Jahrhundert oder 8. Jahrhundert |
GEBURTSORT | unsicher: Irland |
STERBEDATUM | vor 772 |
STERBEORT | unsicher: Maria Saal |