Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem Mohamed Saber, das heute zu einem Thema von großer Relevanz geworden ist. Seit einigen Jahren stößt Mohamed Saber in verschiedenen Bereichen auf großes Interesse und ist Gegenstand von Debatten, Analysen und Überlegungen von Experten und Wissenschaftlern. Sein Einfluss und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft haben dazu geführt, dass sich ihm zahlreiche Studien, Forschungen und Projekte in verschiedenen Bereichen widmen, um seine vielfältigen Facetten und Auswirkungen zu verstehen. Daher zielt dieser Artikel darauf ab, die verschiedenen Dimensionen rund um Mohamed Saber zu erforschen und zu vertiefen, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Mohamed Saber ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 4. September 1987 |
Spielhand: | Rechts |
Trainer: | Houcine Saber |
Preisgeld: | 21.208 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 0:0 |
Höchste Platzierung: | 1020 (17. September 2007) |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 1:4 |
Höchste Platzierung: | 409 (2. März 2009) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Mohamed Saber (* 4. September 1987 in Casablanca) ist ein marokkanischer Tennisspieler. Seit November 2015 hat er an keinem Turnier mehr teilgenommen.
Mohamed Saber spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang vier Doppelsiege auf der Future Tour.
Seinen ersten Auftritt auf der ATP World Tour hatte er im Doppel zusammen mit Mehdi Ziadi beim Grand Prix Hassan II in seiner Heimatstadt Casablanca im April 2008. Dort gewannen die beiden überraschend die erste Runde, ehe sie im Viertelfinale an Agustín Calleri und Pablo Cuevas mit 6:7 und 5:7 scheiterten. In den Jahren 2009 sowie 2012 und 2013 verlor Saber jeweils an der Seite von Ziadi seine Auftaktspiele im Doppel an gleicher Stelle.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saber, Mohamed |
KURZBESCHREIBUNG | marokkanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 4. September 1987 |
GEBURTSORT | Casablanca, Marokko |