In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Motörizer erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Anwendungen hat Motörizer in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eine wichtige Rolle gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die Motörizer zu einem relevanten Thema machen, das eine Untersuchung wert ist. Von seinen Vorteilen bis hin zu seinen Herausforderungen werden wir uns mit den verschiedenen Perspektiven rund um Motörizer befassen und einen umfassenden Überblick bieten, der es dem Leser ermöglicht, seine Bedeutung in der heutigen Welt besser zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Tour durch Motörizer und entdecken Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.
Motörizer | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Motörhead | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | SPV | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
11 | |||
38:55 | ||||
Besetzung |
||||
Studio(s) |
606 Studio, Los Angeles, Sage and Sound | |||
|
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Motörizer ist das 19. Studioalbum von Motörhead. Die deutsche Veröffentlichung erfolgte am 29. August 2008.
Der Albumtitel geht auf Schlagzeuger Mikkey Dee zurück, der ihn bereits vor Jahren ersonnen hatte. Als Titel ist er aber bisher nicht berücksichtigt worden. Aufgenommen wurde das Album größtenteils in Dave Grohls 606 Studio in Los Angeles. Mit Platz 5 ist es nach dem Studio-Vorgängeralbum Kiss of Death für die Band der zweithöchste Einstieg in die deutschen Charts. Sänger Lemmy Kilmister machte für das Album Werbung unter anderem in Bruce Dickinsons Radiosendung Friday Rock Show auf BBC 6 Music.
Die Illustration auf dem Albumcover ist in Form einer Wappenvereinigung gestaltet – mit einem Wappenschild, das in heraldischer Vierung die Wappen der Herkunftsländer zweier der Bandmitglieder trägt, nämlich das von England (Lemmy Kilmister) und von Schweden (Mikkey Dee) sowie die Flagge von Wales für Phil Campbell. Als viertes Element des Schildes ist Snaggletooth abgebildet, das Maskottchen Motörheads. Künstler des Covers ist Mark De Vito.