In der Welt von My Indo Airlines gibt es unzählige interessante und relevante Aspekte, die es zu erkunden gilt. Von seinen Anfängen bis hin zu seinen neuesten Innovationen hat My Indo Airlines die Neugier und das Interesse vieler geweckt und ist in verschiedenen Bereichen zu einem unvermeidlichen Gesprächsthema geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses auf die Populärkultur, My Indo Airlines ist weiterhin ein Thema ständiger Debatten und Überlegungen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von My Indo Airlines befassen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext analysieren.
My Indo Airlines | |
---|---|
IATA-Code: | 2Y |
ICAO-Code: | MYU |
Rufzeichen: | INDO |
Gründung: | 2014 |
Sitz: | Jakarta, ![]() |
Heimatflughafen: | Flughafen Soekarno-Hatta |
IATA-Prefixcode: | 585 |
Flottenstärke: | 8 |
Ziele: | national und international |
Website: | www.myindoairlines.com |
My Indo Airlines ist eine indonesische Frachtfluggesellschaft mit Sitz am Internationalen Flughafen Soekarno-Hatta.
Die Fluggesellschaft wurde 2014 gegründet. Die erste Strecke, die die Fluggesellschaft nach der Gründung bediente, war Jakarta nach Singapur.[1] Aufgrund der Sicherheitsprobleme der indonesischen Luftfahrtindustrie ist My Indo Airlines eine von 59 Fluggesellschaften, denen der Betrieb im europäischen Luftraum untersagt ist.[2]
My Indo Airlines bedient Ziele auf den Philippinen, in Singapur, Thailand sowie nationale Strecken in Indonesien von der Basis am Flughafen Soekarno-Hatta aus.
Mit Stand Juni 2023 besteht die Flotte der My Indo Airlines aus 8 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 30,7 Jahren:[3]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Durchschnittsalter
(Juni 2023)[3] |
---|---|---|---|---|
Boeing 737-200 | 1 | 48,2 Jahre | ||
Boeing 737-300 | 4 | 29,1 Jahre | ||
Boeing 737-400 | 2 | eine inaktiv | 31,8 Jahre | |
Boeing 737-800 | 1 | 16,9 Jahre | ||
Gesamt | 8 | 30,7 Jahre |