In diesem Artikel werden Nasarbajew-Universität und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail analysiert. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung und Relevanz in verschiedenen Bereichen hat Nasarbajew-Universität eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt. In diesem Artikel werden seine vielfältigen Facetten untersucht und sein Einfluss in verschiedenen Kontexten untersucht, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. Es wird untersucht, wie Nasarbajew-Universität die Art und Weise geprägt hat, wie wir interagieren, kommunizieren und die Welt um uns herum erleben. Darüber hinaus werden auch mögliche Zukunftsszenarien und deren Bedeutung für die Menschheit im Allgemeinen betrachtet.
Nasarbajew-Universität | |
---|---|
Gründung | Juni 2010 |
Trägerschaft | Stiftungshochschule |
Ort | Astana |
Land | ![]() |
Präsident | Shigeo Katsu[1] |
Studierende | 5.398 (2019)[2] |
Mitarbeiter | 632 (2019)[2] |
Website | www.nu.edu.kz |
Die Nasarbajew-Universität (englisch Nazarbayev University, kasachisch Назарбаев Университеті, russisch Назарбаев Университет) ist eine kasachische Forschungsuniversität in Astana. Sie wurde 2010 gegründet und ist nach dem ehemaligen Präsidenten Nursultan Nasarbajew benannt. In den letzten zehn Jahren ihres Bestehens absolvierten rund 4600 Studenten ein Studium.[3]
Im März 2006 kündigte Präsident Nursultan Nasarbajew anlässlich seiner Rede an die Nation die Errichtung einer Universität an, die höchsten internationalen Standards entsprechen sollte. Ein entsprechendes Projektteam zur Gründung dieser Hochschule wurde im Herbst 2009 ernannt. Im darauffolgenden Jahr wurde im Juni 2010 die Nasarbajew-Universität feierlich eröffnet, die im September ihr Lehrprogramm mit dem Vorstudienprogramm, das auf das eigentliche Studium vorbereiten soll, aufnahm. Außerdem wurden zwei Forschungszentren in Betrieb genommen. Ab August war die Aufnahme von ersten Bachelor-Studiengängen möglich. Auch wurden erste wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und eine erste medizinische Wissenschaftskonferenz abgehalten. In den folgenden Jahren wurden weitere Studienprogramme eingerichtet. Die ersten Absolventen verließen 2015 die Universität und im Oktober 2016 wurde die erste Doktorarbeit verteidigt (abgeschlossen im Juni 2017). Im August 2019 wurden die verschiedenen Abteilungen der Universität zu ihrer heutigen Form restrukturiert und konsolidiert.[4]
Koordinaten: 51° 5′ 24″ N, 71° 23′ 58″ O