In dem Artikel, den wir unten vorstellen, werden wir in die faszinierende Welt von Nature Medicine eintauchen. Wir werden seine Ursprünge, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine heutige Relevanz untersuchen. Von seinen vielen Facetten bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden wir uns mit jedem Aspekt befassen, um Ihnen eine umfassende und bereichernde Vision zu vermitteln. Ganz gleich, ob es sich bei Nature Medicine um eine historische Persönlichkeit, ein soziales Phänomen oder ein aktuelles Thema handelt, dieser Artikel liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um seine Bedeutung und seinen Einfluss auf die Welt um uns herum zu verstehen. Machen Sie sich also bereit, in dieses spannende Thema einzutauchen und alles zu erfahren, was Sie über Nature Medicine wissen müssen.
Nature Medicine
| |
---|---|
Beschreibung | Peer-Review Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Medizin |
Sprache | Englisch |
Verlag | Nature Publishing Group (Vereinigtes Königreich) |
Erstausgabe | 1995 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Herausgeber | Juan Carlos López |
Weblink | Webseite |
ISSN (Print) | 1078-8956 |
ISSN (online) | 1546-170X |
Nature Medicine ist eine monatlich erscheinende Fachzeitschrift, die von der Nature-Verlagsgruppe herausgegeben wird. Die Erstausgabe erschien im Januar 1995. Die Zeitschrift veröffentlicht Artikel zu aktuellen Themen aus dem Bereich der biomedizinischen Forschung, wobei das Zielpublikum sowohl Wissenschaftler als auch Ärzte sind. Die Themengebiete umfassen Tumorbiologie, kardiovaskuläre Forschung, Gentherapie, Immunologie, Impfstoffentwicklung und Neurowissenschaften.[1]
Der Impact Factor des Journals lag im Jahr 2021 bei 87,241. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Biochemie und Molekularbiologie an erster Stelle von 296 Zeitschriften, in der Kategorie Zellbiologie an zweiter Stelle von 194 Zeitschriften und in der Kategorie experimentelle und forschende Medizin an erster Stelle von 139 Zeitschriften geführt.[2]
Herausgeber ist Juan Carlos López, der hauptberuflich für die Zeitschrift arbeitet.[1]