In der heutigen Welt ist Neue Tonfilm München ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Bedeutung in der Geschichte oder seiner Relevanz in der heutigen Welt, Neue Tonfilm München ist zu einem Thema geworden, das Leidenschaften, widersprüchliche Meinungen und hitzige Debatten weckt. Von der Wissenschaft bis zum Arbeitsplatz ist es Neue Tonfilm München gelungen, die Aufmerksamkeit und das Interesse von Experten und Neulingen gleichermaßen zu wecken. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Neue Tonfilm München untersuchen und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche und seine Relevanz für das Verständnis der Welt um uns herum analysieren.
Neue Tonfilm München Gesellschaft für Film- und Synchronproduktion mbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1990 |
Sitz | Grünwald, Deutschland |
Leitung | Eberhard Weckerle, Geschäftsführer |
Branche | Synchronisation |
Website | www.neue-tonfilm.com |
Die Neue Tonfilm München Gesellschaft für Film- und Synchronproduktion mbH mit Sitz in Grünwald ist ein deutsches Produktionsunternehmen für die Synchronisation von Filmen und Fernsehserien.
Das Unternehmen wurde 1990 vom Aufnahmeleiter Michael Hermes und dem Schauspieler und Synchronsprecher Pierre Peters-Arnolds in München gegründet.
Bekannt wurde die Gesellschaft insbesondere durch die Synchronisation der Krimiserie Columbo. Für RTL bearbeitete sie ab 1992 die letzten 11 Episoden der Serie sowie 8 alte Episoden aus den 1970er Jahren, die damals von der ARD nur gekürzt gezeigt wurden. Zu den namhaftesten Filmen, die von der Neuen Tonfilm synchronisiert wurden, zählen In the Line of Fire, Red Rock West, Wild Things oder Die fabelhafte Welt der Amélie, dessen deutsche Fassung 2002 mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet wurde. Langjährige Seriensynchronisationen der letzten Jahre waren die Sitcom Immer wieder Jim, die Justizserie Boston Legal oder die Krimiserie The Closer.
Darüber hinaus erstellt die Gesellschaft Voice-over-Vertonungen von Dokumentationen und Dokusoaps wie beispielsweise American Chopper oder Austin Stevens. Außerdem werden Nachsynchronisationen von deutschsprachigen Produktionen durchgeführt.
Die Gesellschaft ist seit 2003 in Grünwald-Geiselgasteig ansässig, wo sie drei eigene Aufnahmestudios betreibt.
Koordinaten: 48° 4′ 3,5″ N, 11° 32′ 48,9″ O