New Energy Vehicle

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von New Energy Vehicle erkunden. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Wissenschaftsbegeisterter, Modeliebhaber oder einfach nur jemand sind, der von Natur aus neugierig ist, New Energy Vehicle hat für jeden etwas zu bieten. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat dieses Thema einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt um uns herum hinterlassen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie die Geheimnisse und Wunder, die New Energy Vehicle zu bieten hat.

Der Begriff New Energy Vehicle, kurz (NEV), ist ein Anglizismus und steht für Fahrzeuge mit bestimmter alternativer Antriebstechnik. Konkret sind hierbei

  1. batterieelektrisches Fahrzeug (englisch Battery Electric Vehicle, BEV), z. B. reine Elektroautos, Batteriebusse, Elektrolastkraftwagen
  2. Plug-in-Hybride (englisch Plug-in Hybrid Electric Vehicle, PHEV) und
  3. Brennstoffzellenfahrzeuge (englisch Fuel Cell Electric Vehicle, FCEV)

umfasst.[1][2][3] New Energy Vehicle ist also der Oberbegriff für Fahrzeuge dieser drei Antriebstechniken. Nicht umfasst sind insbesondere Hybridelektrokraftfahrzeuge (englisch Hybrid Electric Vehicle, HEV) ohne Plug-in-Ausführung, also ohne die Möglichkeit des Aufladens am Stromnetz.[4]

Der Begriff New Energy Vehicle ist hauptsächlich in China gebräuchlich.[3] Gelegentlich wird er auch im deutschsprachigen Raum verwendet.[1][2][3][4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Cora Werwitzke: China mit starken NEV-Absatzzahlen im November. In: electrive.net – Branchendienst für Elektromobilität. Rabbit Publishing GmbH, 9. Dezember 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  2. a b Sebastian Schaal: China will wohl Zulassungs-Verbot für reine Verbrenner ab 2035. In: electrive.net – Branchendienst für Elektromobilität. Rabbit Publishing GmbH, 30. Oktober 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  3. a b c TÜV SÜD garantiert umfassende Sicherheit von Fahrzeugbatterien und treibt die Entwicklung der New Energy Vehicles voran. TÜV Süd, 2019, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  4. a b Tobias Stahl: China verbietet bald Benziner und Diesel: Doch der Plan hat eine Hintertür. In: efahrer.chip.de. CHIP, 2. November 2020, abgerufen am 13. Dezember 2020.