In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von New Hampshire National Guard untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten sowie seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis heute hat New Hampshire National Guard eine grundlegende Rolle im täglichen Leben der Menschen gespielt und ist in vielen Bereichen ein Thema von Interesse und Debatte. Durch eine eingehende und detaillierte Analyse werden wir die Schlüsselaspekte untersuchen, die New Hampshire National Guard zu einem relevanten, studienwürdigen Thema machen. Von seinen Auswirkungen auf Kultur und Geschichte bis hin zu seiner Verbindung mit Technologie und aktuellen Ereignissen soll dieser Artikel eine umfassende und vollständige Vision von New Hampshire National Guard bieten, mit dem Ziel, ein breiteres und bereicherndes Verständnis dieses Themas zu vermitteln.
Die New Hampshire National Guard (NHNG) des New Hampshire Department of Defense, Veterans, and Emergency Management des US-Bundesstaates New Hampshire ist Teil der im Jahr 1903 aufgestellten Nationalgarde der Vereinigten Staaten (akronymisiert USNG) und somit auch Teil der zweiten Ebene der militärischen Reserve der Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
Die Mitglieder der Nationalgarde sind freiwillig Dienst leistende Milizsoldaten, die dem Gouverneur von New Hampshire (aktuell Chris Sununu) unterstehen. Bei Einsätzen auf Bundesebene ist der Präsident der Vereinigten Staaten Commander-in-Chief. Adjutant General of New Hampshire ist Major General David J. Mikolaities.
Die New Hampshire National Guard führt ihre Wurzeln auf 1680 durch den britischen Gouverneur John Cutt gegründete Milizverbände in der New Hampshire Colony zurück. Die New Hampshire Militia spielte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine wichtige Rolle, so z. B. bei der Schlacht von Bunker Hill 1775.[1] Die Nationalgarden der Bundesstaaten sind seit 1903 bundesgesetzlich und institutionell eng mit der regulären Armee und (seit 1948) der Luftwaffe verbunden, so dass (unter bestimmten Umständen mit Einverständnis des Kongresses) die Bundesebene auf sie zurückgreifen kann. New Hampshire unterhält zurzeit keine Staatsgarde, die allein dem Bundesstaat verpflichtet wäre.
Die New Hampshire National Guard besteht aus den beiden Teilstreitkraftgattungen des Heeres und der Luftstreitkräfte, namentlich der Army National Guard und der Air National Guard. Die New Hampshire Army National Guard hatte 2017 eine Stärke von 3271 Personen, die New Hampshire Air National Guard eine von 1103, was eine Personalstärke von gesamt 4374 ergibt.[2]