Newmarket Royals

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Newmarket Royals, das in letzter Zeit für großes Interesse und Kontroversen gesorgt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Newmarket Royals die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen rund um Newmarket Royals sowie seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit der Geschichte und Entwicklung von Newmarket Royals befassen und seine Erfolge und Herausforderungen im Laufe der Zeit hervorheben. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden und objektiven Überblick über Newmarket Royals zu geben und zur Debatte und zum Verständnis seiner Bedeutung in der heutigen Welt beizutragen.

Newmarket Royals
Gründung 1992
Auflösung 1994
Geschichte Cornwall Royals
1969–1992
Newmarket Royals
1992–1994
Sarnia Sting
seit 1994
Stadion Newmarket Recreational Complex
Standort Newmarket, Ontario
Teamfarben blau, weiß, rot
Liga Ontario Hockey League
Memorial Cups keine
J. Ross Robertson Cups keine

Die Newmarket Royals waren eine kanadische Eishockeymannschaft aus Newmarket, Ontario. Das Team spielte von 1992 bis 1994 in einer der drei höchsten kanadischen Junioren-Eishockeyligen, der Ontario Hockey League (OHL).

Geschichte

Die Cornwall Royals wurden 1992 von Cornwall, Ontario, nach Newmarket, Ontario, umgesiedelt und in Newmarket Royals umbenannt.

In ihrer ersten Spielzeit erreichten die Royals den fünften Platz in ihrer Division und qualifizierten sich so auf Anhieb für die Playoffs, in denen sie den Sudbury Wolves in der Best-of-Seven-Serie in sieben Spielen unterlagen. In der Saison 1993/94 wurde Newmarket sowohl Divisionsletzter, als auch Letzter in der gesamten Ontario Hockey League. Mit nur neun Siegen und insgesamt 28 Punkten in 66 Spielen hatten das Team selbst auf den Vorletzten 18 Punkte Rückstand. Zudem brachen die Newmarket Royals einen Negativrekord, der noch immer Bestand hat. Als einzige Mannschaft in der gesamten Canadian Hockey League beendeten sie eine Spielzeit ohne einen einzigen Auswärtssieg.

Nach nur zwei Jahren wurde das Franchise 1994 an die Brüder Robert und Dino Ciccarelli verkauft, die es in ihre Heimatstadt nach Sarnia, Ontario, umgesiedeltem, wo es seitdem unter dem Namen Sarnia Sting in der OHL aktiv ist.

Ehemalige Spieler

Folgende Spieler, die für die Newmarket Royals aktiv waren, spielten im Laufe ihrer Karriere in der National Hockey League:

Team-Rekorde

Karriererekorde

Spiele: 128 Kanada Paul Andrea
Tore: 49 Kanada Nathan LaFayette
Assists: 70 Kanada Mark DeSantis
Punkte: 106 Kanada Jeff Reid
Strafminuten: 315 Kanada Larry Courville