Nimbus. Kunst und Bücher

Nimbus. Kunst und Bücher ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung ist es Gegenstand von Debatten, Diskussionen und Untersuchungen, da Experten, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit versuchen, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu verstehen. Dieser Artikel befasst sich mit Nimbus. Kunst und Bücher und untersucht seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine aktuelle Relevanz. Durch eine detaillierte und aufschlussreiche Analyse möchten wir Licht in dieses Phänomen bringen und eine vollständige und aktuelle Sicht auf seine Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen bieten. Durch die Annäherung an Nimbus. Kunst und Bücher aus verschiedenen Blickwinkeln soll ein Panoramablick geboten werden, der es dem Leser ermöglicht, mit einem umfassenden und tiefen Verständnis in dieses Thema einzutauchen.

Nimbus. Kunst und Bücher
Rechtsform AG
Gründung 1996
Sitz Wädenswil
Leitung Bernhard Echte
Mitarbeiterzahl 3
Branche Buchverlag
Website https://www.nimbusbooks.ch

Nimbus. Kunst und Bücher AG ist ein Buchverlag mit Sitz in Wädenswil im Schweizer Kanton Zürich. Er ist Mitglied der Swiss Independent Publishers SWIPS und des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands SBVV.

Programm

Das Verlagsprogramm umfasst Bücher und Ausstellungskataloge zu Photographie, Kunst- und Kulturgeschichte sowie Literatur.

Geschichte

Der Buchverlag wurde 1996 von Bernhard Echte zunächst als Freizeitbeschäftigung gegründet. Im Jahr 2007 wurde der Verlag professionalisiert und zur Aktiengesellschaft umgewandelt.[1][2] Das Domizil des Unternehmens ist seit April 2000 die «Villa zum Abendstern» in Wädenswil.[3]

Im Jahr 2016 wurde der Verlag vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband zum «Schweizer Verlag des Jahres» gewählt.[4]

Einzelnachweise

  1. Handelsregister Kanton Zürich: Nimbus Kunst & Bücher AG. Abgerufen am 20. Dezember 2021.
  2. E. Magdalena Preisig: Die echte Liebe zur Kunst machte ihn zum Profiverleger. In: Tages-Anzeiger. TX Group, 23. Oktober 2007.
  3. Gaby Schneider: Sprechende Zeugen der Baukultur. In: Zürichsee-Zeitung. Zürcher Regionalzeitungen AG, 29. Juli 2010, S. 3.
  4. Nimbus-Verlag nominiert als Schweizer Verlag des Jahres. In: Zürichsee-Zeitung. (zsz.ch [abgerufen am 20. Dezember 2021]).