In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Nomi (Ishikawa) erkunden, ein Thema, das im Laufe der Zeit die Neugier und das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Von seinen historischen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Welt hat Nomi (Ishikawa) in verschiedenen Aspekten des Alltagslebens eine wichtige Rolle gespielt. Durch einen tiefen und detaillierten Blick werden wir in die verschiedenen Facetten von Nomi (Ishikawa) eintauchen und seine Bedeutungen, seine Implikationen und seine Relevanz im aktuellen Kontext erkunden. Wir begeben uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise und analysieren den Einfluss von Nomi (Ishikawa) auf die Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum verstehen. Begleiten Sie uns bei dieser spannenden Erkundung von Nomi (Ishikawa) und lassen Sie uns gemeinsam seine Geheimnisse und seine Auswirkungen auf unsere Realität entdecken.
Nomi-shi 能美市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūbu | |
Präfektur: | Ishikawa | |
Koordinaten: | 36° 26′ N, 136° 30′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 84,14 km² | |
Einwohner: | 48.860 (1. Dezember 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 581 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 17211-1 | |
Rathaus | ||
Adresse: | Nomi City Hall Ta-35 Terai-machi Nomi-shi Ishikawa-ken 923-1198 Japan | |
Webadresse: | http://www.city.nomi.ishikawa.jp | |
Lage der Stadt Nomi in der Präfektur Ishikawa | ||
![]() |
Nomi (jap. 能美市 Nomi-shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Nomi liegt nordöstlich von Fukui und südwestlich von Kanazawa am Japanischen Meer.
Nomi entstand am 1. Februar 2005 durch Zusammenschluss der Gemeinden Neagari (根上町, -machi), Tatsunokuchi (辰口町, -machi) und Terai (寺井町, -machi) des Landkreises Nomi.