Norwegian Air Norway

Heutzutage ist Norwegian Air Norway ein Thema, das die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Norwegian Air Norway zu einem grundlegenden Aspekt im täglichen Leben der Menschen geworden. Von der Mode bis zur Politik hat Norwegian Air Norway jeden Aspekt der modernen Gesellschaft infiltriert. Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven ist es wichtig, tiefer in das Thema Norwegian Air Norway einzutauchen, um seine Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Welt zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Norwegian Air Norway untersuchen und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren.

Norwegian Air Norway AS
Norwegian Air Shuttle Boeing 737-86N LN-NGQ (Symbolbild)
IATA-Code: DH
ICAO-Code: NAN
Rufzeichen: NORSHIP
Gründung: 2013
Sitz: Fornebu, Norwegen Norwegen
Heimatflughafen: Flughafen Oslo-Gardermoen
Unternehmensform: AS
Vielfliegerprogramm: Norwegian Reward
Flottenstärke: 0
Ziele: international
Website: www.norwegian.com

Norwegian Air Norway AS ist eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Fornebu, Bærum und Basis auf dem Flughafen Oslo-Gardermoen. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Norwegian Air Shuttle.[1] Die Fluggesellschaft wurde am 17. Juni 2013 gegründet.[2]

Flotte

Mit Stand Dezember 2023 sind keine Flugzeuge auf Norwegian Air Norway registriert.[3]

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Norwegian Air Norway AS Airline Profile | CAPA. In: centreforaviation.com. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
  2. Norwegian Air Norway - History. In: planespotters.net. Abgerufen am 15. Januar 2021 (englisch).
  3. Norwegian Air Norway Fleet Details and History. 20. Dezember 2023, abgerufen am 20. Februar 2024 (englisch).