In diesem Artikel werden wir tiefer in das Thema Oklahoma Kid eintauchen und seine verschiedenen Facetten erkunden. Oklahoma Kid ist ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat und zu widersprüchlichen Meinungen führt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Oklahoma Kid untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur. Wir werden auch seine Relevanz in verschiedenen historischen und zeitgenössischen Kontexten untersuchen. Wir hoffen, durch diese detaillierte Analyse einen umfassenderen Überblick über Oklahoma Kid zu geben und tiefergehende Überlegungen zu diesem Thema anzuregen.
Film | |
Titel | Oklahoma Kid |
---|---|
Originaltitel | The Oklahoma Kid |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1939 |
Länge | 85 Minuten |
Stab | |
Regie | Lloyd Bacon |
Drehbuch | Warren Duff Robert Buckner Edward E. Paramore |
Produktion | Samuel Bischoff, Hal B. Wallis |
Musik | Max Steiner |
Kamera | James Wong Howe |
Schnitt | Owen Marks |
Besetzung | |
|
Oklahoma Kid (Originaltitel The Oklahoma Kid) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1939 mit James Cagney, Rosemary Lane und Humphrey Bogart in den Hauptrollen. Er gehört zum Genre des Westerns. Die Regie führte Lloyd Bacon.
Die Handlung beginnt mit der Enteignung und Vertreibung der Indianer gegen ein lächerliches Entgelt aus dem Oklahoma-Territorium. Nach der Vertreibung beginnt der Oklahoma Land Run 1893. Siedler und Glücksritter reißen sich das Land unter den Nagel und versuchen ihre Vorstellung von Zivilisation durchzusetzen. Der kriminelle Saloonbesitzer Whip McCord beherrscht und terrorisiert mit seiner Bande eine ganze Kleinstadt, das spätere Tulsa, und verwandelt diese in einen Sündenpfuhl. John Kincaid und sein Sohn Ned siedeln in der Nähe. Beide wollen die Stadt von der Kriminalität reinigen und eine Zivilisation etablieren. John bewirbt sich als Bürgermeister und Ned als Sheriff. McCord lässt John festnehmen und lynchen. Jim „Oklahoma Kid“ Kincaid, der es mit dem Gesetz auch nicht so genau nimmt und der eigentlich keinen moralischen Regeln folgt, kommt in die Stadt, um zusammen mit Ned seinen Vater zu rächen. Bei einem Showdown im Saloon wird Ned von McCord schwer verletzt, kann ihn aber töten, womit er seinem Bruder das Leben rettet. Ned vergibt Jim und stirbt in seinen Armen. Oklahoma Kid heiratet Jane, die Tochter des Richters Hardwick, in die er schon länger verliebt war.
„Ein actionreicher Western, der die Handlungsmuster und die Schauspieler des amerikanischen Gangsterfilms der 30er Jahre in die Pionierzeit verlegt.“
Dennis Schwartz schrieb über den Film, dass auch eine A-Besetzung aus einem B-Western keinen A-Western mache.[2]