In diesem Artikel tauchen wir in die aufregende Welt von Oliver Scheffel ein und erkunden seine vielfältigen Facetten und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. Oliver Scheffel ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft das Interesse von Experten und Fans gleichermaßen geweckt hat. In diesem Sinne werden wir seinen Ursprung, seine Entwicklung, seine Herausforderungen und Chancen untersuchen und wie es die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und miteinander umgehen, geprägt hat. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, seine Wunder zu entdecken, dieser Artikel verspricht Ihnen eine informative und bereichernde Perspektive auf Oliver Scheffel. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Entdeckungsreise!
Oliver Scheffel (* 18. August 1980 in München) ist deutscher Schauspieler und Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Offsprecher. Er arbeitet auch als Trainer und Coach. Gründer von „State Switcher“.
Geboren wurde er als Sohn des Dipl.-Maschinenbauingenieurs Bernd Scheffel und der Opernsängerin Martha Scheffel (geb. Ecclestone).
Im Alter von 5 bis 15 Jahren spielte Oliver Scheffel Klavier und nahm an einigen Jugendkonzerten teil. Nach der Pubertät verschob sich sein Interesse hin zur darstellenden Kunst. Im Jahr 2000 gab er sein Debüt als Schauspieler in der Hauptrolle des Pierre im Stück „Das Spiel ist aus“ von Jean-Paul Sartre mit dem Ensemble des Max-Planck-Gymnasiums.
Seine Schauspielausbildung absolvierte Oliver Scheffel anschließend an der Internationalen Schule für Schauspiel und Acting (ISSA) in München sowie durch privaten Schauspiel- und Sprechunterricht.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheffel, Oliver |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Offsprecher |
GEBURTSDATUM | 18. August 1980 |
GEBURTSORT | München |