In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Thailand) befassen, seine vielen Facetten analysieren und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten entschlüsseln. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens begeben wir uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Thailand). Durch detaillierte Analysen, Fallstudien und Expertenmeinungen werden wir dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, um eine vollständige und bereichernde Sichtweise zu bieten. Unabhängig davon, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet oder ein völliger Neuling sind, möchte dieser Artikel eine umfassende und zugängliche Vision von Olympische Sommerspiele 1988/Teilnehmer (Thailand) bieten und Sie dazu einladen, seine Bedeutung und Konsequenzen in der heutigen Gesellschaft zu erkunden und darüber nachzudenken.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | 1 |
Die thailändische Mannschaft nahm an den Olympischen Sommerspielen 1988 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul mit einer Delegation von 14 Athleten – zwei Frauen und zwölf Männer – an zwölf Wettkämpfen in vier Sportarten teil.[1]
Der Skeet-Schütze Somchai Chanthavanich führte die thailändische Olympiamannschaft bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträger an.
Zum ersten Mal begleitete eine Schönheitskönigin die Athleten: Porntip Nakhirunkanok, Miss Universe 1988, zog während der Eröffnungsfeier mit der thailändischen Mannschaft in das Olympiastadion ein.
Mit dieser Bronzemedaille belegte Thailand Platz 46 im Medaillenspiegel.
Wenn innerhalb der Sportarten nicht anders angegeben, sind in den Wettkämpfen nur Männer angetreten.