Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer)

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer), das in der heutigen Gesellschaft immer relevanter wird. Aus verschiedenen Perspektiven und Kontexten ist Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer) zu einem interessanten Punkt für Führungskräfte, Forscher, Akademiker und die breite Öffentlichkeit geworden. Im Laufe der Geschichte war Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer) Gegenstand von Diskussionen und Debatten und löste Gespräche und Fragen aus, die zu bedeutenden Fortschritten in verschiedenen Bereichen geführt haben. In diesem Sinne ist es wichtig, tiefer in die Analyse von Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer) einzutauchen und dabei seine aktuellen Auswirkungen und die möglichen zukünftigen Auswirkungen zu berücksichtigen, die es uns ermöglicht, einen Blick darauf zu werfen. Daher möchte dieser Artikel eine umfassende und aktualisierte Vision von Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Federgewicht (Männer) bieten, mit dem Ziel, ein besseres Verständnis und eine bessere Reflexion über dieses in der heutigen Gesellschaft so relevante Thema zu fördern.

Olympische Ringe
Sportart Taekwondo
Disziplin Federgewicht (bis 68 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 14 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfort State Sports Centre
Wettkampfphase 28. September 2000
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Steven Lopez (USA)
Korea Sud 1949 Sin Joon-sik (KOR)
Iran Hadi Saei (IRI)
2004
Taekwondowettbewerbe bei
den Olympischen Spielen 2000
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Schwergewicht Männer Frauen

Der Taekwondowettkampf im Fliegengewicht der Männer (bis 68 kg) bei den Olympischen Sommerspielen 2000 wurde am 28. September im State Sports Centre ausgetragen.

Ergebnisse

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
     
   
 Argentinien Alejandro Hernando  0    
     Iran Hadi Saei  3  
 Chinesisch Taipeh Hsu Chi-hung  2
 Iran Hadi Saei  5  
 Iran Hadi Saei  3    
     Korea Sud 1949 Sin Joon-sik  5  
 Korea Sud 1949 Sin Joon-sik  7    
 OsterreichÖsterreich Tuncay Caliskan  3  
 Korea Sud 1949 Sin Joon-sik  9
     RusslandRussland Aslanbek Dsitijew  1  
 Libysch-Arabische Dschamahirija Nizar Mohamed Naeeli  3
 RusslandRussland Aslanbek Dsitijew  12  
 Korea Sud 1949 Sin Joon-sik  0
   
     Vereinigte Staaten Steven Lopez  1
 SpanienSpanien Francisco Zas  3    
 AustralienAustralien Carlo Massimino  3+  
 AustralienAustralien Carlo Massimino  1    
     Vereinigte Staaten Steven Lopez  1+  
 Vereinigte Staaten Steven Lopez  7
 Italien Claudio Nolano  0  
 Vereinigte Staaten Steven Lopez  2
     Deutschland Aziz Acharki  0  
 Deutschland Aziz Acharki  7    
 Benin Stanislas Ogoudjobi  0  
 Deutschland Aziz Acharki  15
 Monaco Olivier Bernasconi  1  

Hoffnungsrunde

Viertelfinale Halbfinale Kampf um Bronze
AustralienAustralien Carlo Massimino 9
Italien Claudio Nolano 7
AustralienAustralien Carlo Massimino 5
Iran Hadi Saei 6
Iran Hadi Saei 4
OsterreichÖsterreich Tuncay Caliskan 2
RusslandRussland Aslanbek Dsitijew 0
OsterreichÖsterreich Tuncay Caliskan 6
OsterreichÖsterreich Tuncay Caliskan 7+
Deutschland Aziz Acharki 7
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)