Olympische Sommerspiele 2016/Bogenschießen – Mannschaft (Männer)
Im folgenden Artikel wird ausführlich auf das Thema Olympische Sommerspiele 2016/Bogenschießen – Mannschaft (Männer) eingegangen, das heute von großer Relevanz ist. Es werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Olympische Sommerspiele 2016/Bogenschießen – Mannschaft (Männer) analysiert, wie etwa sein Ursprung, seine Entwicklung, sein Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft sowie mögliche Zukunftsperspektiven. Es werden auch aktuelle Studien und Forschungsergebnisse untersucht, die ein besseres Verständnis von Olympische Sommerspiele 2016/Bogenschießen – Mannschaft (Männer) ermöglichen. Ebenso werden unterschiedliche Meinungen und Standpunkte von Experten zum Thema vorgestellt, um eine vollständige und objektive Analyse des Themas zu bieten. Verpassen Sie nicht diesen interessanten Artikel über Olympische Sommerspiele 2016/Bogenschießen – Mannschaft (Männer)!
Der Mannschaftswettbewerb der Männer im Bogenschießen bei den Olympischen Spielen 2016 fand am 5. August und 6. August 2016 statt. Am 5. August fand eine Platzierungsrunde statt und am 6. August dann die Endrunde.
Jede Mannschaft absolvierte vier Sätze, in denen jeder der drei Athleten jeweils zwei Pfeile schoss (insgesamt also sechs Pfeile pro Satz und Team). Hatte eine Mannschaft die ersten drei Sätze gewonnen, wurde der vierte Satz nicht mehr ausgeschossen. Stand es nach vier Sätzen noch Unentschieden, musste ein Shoot-off (SO) mit drei Pfeilen für die Entscheidung sorgen. In jedem K.-o.-Duell wurden zwei Zielscheiben aufgestellt, beide Teams schossen abwechselnd auf ihre jeweilige Zielscheibe.