Osman Hussein

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Osman Hussein auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Osman Hussein endlose Debatten und Überlegungen in verschiedenen Bereichen ausgelöst, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Sinne werden wir versuchen zu verstehen, wie Osman Hussein unsere Art zu denken, zu handeln und uns auf die Welt um uns herum zu beziehen, geprägt hat. Auf diesen Seiten werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Osman Hussein analysieren und seine Relevanz im aktuellen Bereich und seine Projektion in die Zukunft aufzeigen. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Überblick über das Thema zu bieten und dem Leser die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Einfluss von Osman Hussein in unserer Umgebung zu verstehen und darüber nachzudenken.

Osman Hussein (* 1951 im Sudan) ist ein sudanesischer Politiker. Er ist seit dem 19. Januar 2022 amtierender Ministerpräsident des Sudan.[1][2]

Leben

Vom 13. März 2019 bis zum 19. Januar 2022 war er Generalsekretär des Amtes des sudanesischen Kabinetts.[3]

Er ist der Nachfolger von dem am 2. Januar 2022 zurückgetretenen sudanesischen Ministerpräsidenten Abdalla Hamdok.

Einzelnachweise

  1. SudanTribune: Sudan's Burhan forms caretaker government. 20. Januar 2022, abgerufen am 17. April 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Acting Council of Ministers Approves General Budget for Year 2022. 19. Februar 2022, archiviert vom Original am 19. Februar 2022; abgerufen am 17. April 2023.
  3. من هو عثمان حسين عثمان رئيس وزارة شؤون مجلس الوزراء السوداني – المنصة. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2022; abgerufen am 17. April 2023 (arabisch).