In der heutigen Welt ist Osterbinde ein Thema, das immer relevanter und interessanter geworden ist. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Osterbinde zu einem Treffpunkt der Gesellschaft und ihrer verschiedenen Erscheinungsformen geworden. Im Laufe der Geschichte war Osterbinde Gegenstand von Debatten, Studien und Kontroversen und hat zu einer Vielzahl von Meinungen und Standpunkten geführt. Ob aus kultureller, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Sicht: Osterbinde hat die Menschheit maßgeblich geprägt und sowohl Leidenschaften als auch Kritik hervorgerufen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Dimensionen von Osterbinde, seine heutigen Auswirkungen und seine Relevanz im Alltag untersuchen.
Osterbinde Stadt Bassum
| |
---|---|
Koordinaten: | 52° 51′ N, 8° 45′ O |
Einwohner: | 721 (18. Juni 2020)[1] |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 27211 |
Vorwahl: | 04241 |
![]() Lage von Osterbinde in Bassum
|
Osterbinde ist ein Ortsteil der Stadt Bassum im niedersächsischen Landkreis Diepholz. In dem Dorf leben etwa 720 Einwohner.
Osterbinde liegt im mittleren Bereich der Stadt Bassum, drei Kilometer östlich vom Kernort Bassum entfernt. Die Ortschaft Osterbinde besteht nur aus Osterbinde.
Osterbinde ist ganz von Bassumer Ortschaften umgeben. Nachbarorte sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Bramstedt, Eschenhausen und Bassum (Zentrum).
Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist die vorher selbstständige Gemeinde Osterbinde eine von 16 Ortschaften der Stadt Bassum.[2]
Ortschaft Osterbinde (seit 1974) | |||
---|---|---|---|
Amtszeit | Name | Partei | |
19. September 1974 | 31. Oktober 1981 | Fritz Kuhlmann | CDU |
4. November 1981 | 14. November 2001 | Gerd Gohlke | SPD, später CDU |
15. November 2001 | 24. September 2012 | Carsten Fiebig | SPD |
24. September 2012 | 27. August 2017 | Erich Zoellner | SPD |
12. September 2017 | heute | Helma Schöpe | SPD |
Osterbinde liegt direkt (westlich) an der Bundesstraße 51, die von Bassum (Kernort) über Twistringen, Barnstorf und Diepholz nach Osnabrück führt. Bei Osterbinde ist es die Ostumgehung von Bassum.
Ansonsten liegt Osterbinde fernab des großen Verkehrs:
In Osterbinde gibt es – im Gegensatz zu einigen kleineren Ortsteilen von Bassum – Straßenbezeichnungen und nicht nur Hausnummern, so dass sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher gut orientieren können.