Über Oswego River (Ontariosee) zu sprechen bedeutet, sich mit einem spannenden und sich ständig weiterentwickelnden Thema zu befassen. Seit seiner Einführung hat Oswego River (Ontariosee) das Interesse von Experten und Fans geweckt, die seine vielfältigen Aspekte und Dimensionen untersucht haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Oswego River (Ontariosee) untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen möglichen zukünftigen Anwendungen. Durch eine detaillierte Analyse möchten wir einen umfassenden Überblick über Oswego River (Ontariosee) bieten, indem wir sowohl auf seine Vergangenheit als auch auf seine Gegenwart eingehen und seine potenzielle Entwicklung projizieren.
Oswego River | ||
![]() Oswego River kurz vor der Mündung | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 959532 | |
Lage | Onondaga und Oswego County in New York (USA) | |
Flusssystem | Sankt-Lorenz-Strom | |
Abfluss über | Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean | |
Zusammenfluss | von Seneca River und Oneida River 43° 12′ 5″ N, 76° 16′ 50″ W | |
Quellhöhe | 109 m[1] | |
Mündung | bei Oswego in den OntarioseeKoordinaten: 43° 27′ 54″ N, 76° 30′ 50″ W 43° 27′ 54″ N, 76° 30′ 50″ W | |
Mündungshöhe | 75 m[2] | |
Höhenunterschied | 34 m | |
Sohlgefälle | 0,89 ‰ | |
Länge | 38 km | |
Einzugsgebiet | 13.266 km² | |
Abfluss am Pegel Oswego | MNQ MQ MHQ |
7 m³/s 191 m³/s 1048 m³/s |
Mittelstädte | Oswego | |
Kleinstädte | Fulton | |
Gemeinden | Phoenix, Minetto | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 1,2 Mio. | |
Schiffbarkeit | als Teil des Oswego Canal | |
![]() Einzugsgebiet und Verlauf des Oswego River |
Der Oswego River ist ein Zufluss des Ontariosee im US-Bundesstaat New York. Literarisch verewigt wurde der Oswego in dem Lederstrumpfbuch Der Pfadfinder des amerikanischen Schriftstellers James Fenimore Cooper im Jahre 1840.
Der Oswego River entsteht am Zusammenfluss von Seneca River und Oneida River bei Three Rivers. Von dort fließt er in nördlicher Richtung und passiert dabei die Städte Phoenix, Fulton und Minetto. Dabei durchfließt er die beiden Countys Onondaga und Oswego. In der Stadt Oswego mündet er schließlich in den Ontariosee.
Seine Länge beträgt 38 km. Das Einzugsgebiet umfasst 13.266 km². In ihm leben 1,2 Millionen Einwohner.[3] Der Fluss zählt zu den mit Schadstoffen belasteten Gewässern ("Areas of Concern") im Einzugsbereich der Großen Seen.[3]
Der Name des Flusses leitet sich von dem Mohawk-Wort "Oswego" ab und bedeutet wörtlich: „die Mündung des Stroms“.
Der Fluss wurde 1828 als Oswego Canal für die Schifffahrt ausgebaut und verbindet den Erie-Kanal mit dem Ontariosee. Entlang dem Flusslauf befinden sich sieben Schleusen, die in Abstromrichtung von 1 bis 8 durchnummeriert sind. Die Nummer 4 wurde dabei ausgelassen.[4]
Schleuse | Lage | Höhen- differenz in m |
---|---|---|
#1 | Phoenix (⊙ ) | 3,1 |
#2 | Fulton (⊙ ) | 5,4 |
#3 | Fulton (⊙ ) | 8,2 |
#5 | Minetto (⊙ ) | 5,5 |
#6 | Oswego (⊙ ) | 6,1 |
#7 | Oswego (⊙ ) | 4,4 |
#8 | Oswego (⊙ ) | 3,4 |
Am Flusslauf des Oswego River befinden sich acht Wasserkraftwerke. Sechs davon werden von Brookfield betrieben.[5][6][7]
Die Wasserkraftanlagen in Abstromrichtung:
Name | Leistung in MW |
Anzahl Turbinen |
Lage | Schleuse | Betreiber |
---|---|---|---|---|---|
Phoenix | 3,4 | 2 | Phoenix (⊙ ) | #1 | Oswego Hydro |
Oswego Falls East | 5 | 3 | Fulton (⊙ ) | #2 | Brookfield |
Oswego Falls West | 1 | 2 | Fulton (⊙ ) | #2 | Brookfield |
Fulton | 1 | 2 | Fulton (⊙ ) | #3 | Brookfield |
Granby | 10 | 2 | Fulton (⊙ ) | #3 | Brookfield |
Minetto | 8 | 5 | Minetto (⊙ ) | #5 | Brookfield |
High Dam | 10,2 | 4 | Oswego (⊙ ) | #6 | City of Oswego |
Varick | 6 | 4 | Oswego (⊙ ) | #7 & #8 | Brookfield |