In der heutigen Welt ist Patiens zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses in verschiedenen Bereichen – Patiens hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre wurde die Untersuchung und Analyse von Patiens vertieft, um die Ursachen, Folgen und möglichen Lösungen zu verstehen. Dieser Artikel soll einen allgemeinen und vollständigen Überblick über Patiens bieten und seine verschiedenen Aspekte aus einer objektiven und analytischen Perspektive betrachten. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Bedeutung werden die verschiedenen Facetten von Patiens untersucht, um dem Leser ein tieferes und präziseres Verständnis dieses Themas von universeller Relevanz zu vermitteln.
Patiens (von lateinisch pati ‚leiden‘) bezeichnet in der Linguistik die semantische Rolle, die nicht aktiv handelt, sondern etwas erleidet. Ein Patiens hat keine Kontrolle über die durch das Verb des Satzes ausgedrückte Handlung. Das Patiens ist somit das Gegenteil des Agens. Damit ist das Patiens dasjenige Argument, das durch die vom Verb versprachlichte Aktion oder Handlung betroffen ist.[1]
Es muss prinzipiell zwischen der semantischen Rolle Patiens und der syntaktischen Funktion direktes Objekt unterschieden werden, auch wenn eine Phrase, die als direktes Objekt fungiert, typischerweise eine Patiens-Funktion innehat.
Dies gilt jedoch nur für Sätze im Aktiv; in Passiv-Sätzen werden direkte Objekte zu Subjekten und behalten ihre Patiens-Funktion.
Subjekte von Verben wie „sterben“, „niesen“ und „erschrecken“ können jedoch auch als Patiens gedeutet werden, auch wenn sie im Deutschen mit dem Nominativ gekennzeichnet werden.
In den folgenden Beispielen nimmt Peter die Rolle des Patiens ein:
Im ersten Beispiel ist der Vater Agens und Subjekt des Satzes, Peter ist Patiens und direktes Objekt (in der Kasusterminologie Akkusativ) des Satzes. Im zweiten Beispiel ist Peter Subjekt, aber weiterhin Patiens.