Peter Niedermoser gilt heute als eines der wichtigsten Themen, da es einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Egal, ob Sie Student, Berufstätiger, Kunstliebhaber oder Technologieexperte sind, Peter Niedermoser ist ein Thema, das Sie zweifellos beschäftigt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Peter Niedermoser behandeln, von seiner Geschichte bis zu seiner Relevanz in der modernen Gesellschaft. Wir werden auch die verschiedenen Meinungen und Perspektiven rund um Peter Niedermoser untersuchen, mit dem Ziel, einen umfassenden Überblick über das Thema zu geben. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Peter Niedermoser einzutauchen und seinen Einfluss auf die heutige Welt zu entdecken!
Peter Niedermoser (* 12. August 1961 in Steyr, Oberösterreich) ist ein österreichischer Pathologe. Er ist Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich und Facharzt für Pathologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz.
Niedermoser ist in Adlwang, Oberösterreich, aufgewachsen. Sein Vater Johann war Hauptschullehrer, seine Mutter Herta Hausfrau, er hat einen Bruder, Markus. Während des Studiums engagierte er sich in der Hochschulpolitik. Nach Ende des Studiums der Medizin an der Universität Wien 1989 begann Peter Niedermoser den Turnus zum Arzt für Allgemeinmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, den er 1992 mit dem Ius Practicandi abschloss. Es folgte eine Ausbildung zum Facharzt für klinische Pathologie. Seit 2000 ist er Facharzt am Institut für Pathologie der Barmherzigen Schwestern Linz, seit 2002 Oberarzt.[1] Er ist seit 2001 mit der Journalistin Michaela Ecklbauer verheiratet und lebt in Linz.
Niedermoser begann sein Engagement für Anliegen der Ärzte als Sektionsobmann der Turnusärzten in Oberösterreich. Bis 2001 war er stellvertretender Kurienobmann der angestellten Ärzten in Oberösterreich, gleichzeitig war er Obmann der Bundessektion der Turnusärzten in der Österreichischen Ärztekammer. Von 2003 bis 2005 hatte er das Amt des Vizepräsidenten der Ärztekammer für Oberösterreich inne, dann übernahm er von Otto Pjeta das Präsidentenamt. 2007 und 2012 wurde er in seiner Funktion bestätigt. Neben dem Präsidentenamt in Oberösterreich ist Niedermoser Vorsitzender des Bildungsausschusses der Österreichischen Ärztekammer und arbeitet in Gremien und Arbeitskreisen im Gesundheitsministerium mit.[2] Seit Jänner 2013 ist Peter Niedermoser Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Akademie der Ärzte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Niedermoser, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Pathologe |
GEBURTSDATUM | 12. August 1961 |
GEBURTSORT | Steyr |