In der heutigen Welt ist Pfarrkirche Don Bosco (Großfeldsiedlung) für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Unabhängig davon, ob wir auf persönlicher, beruflicher, wissenschaftlicher oder kultureller Ebene über Pfarrkirche Don Bosco (Großfeldsiedlung) sprechen, sind seine Auswirkungen und seine Präsenz unbestreitbar. Die Bedeutung von Pfarrkirche Don Bosco (Großfeldsiedlung) war Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, und ihr Einfluss erstreckt sich über Zeit und Raum. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Pfarrkirche Don Bosco (Großfeldsiedlung) untersuchen, von seinem Ursprung über seine Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Ebenso werden wir verschiedene Perspektiven und Standpunkte zu Pfarrkirche Don Bosco (Großfeldsiedlung) untersuchen, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt zu untersuchen.
Die Filialkirche Don Bosco ist eine römisch-katholische Filialkirche im Stadtteil Großfeldsiedlung im Bezirksteil Leopoldau des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf und dem heiligen Johannes Bosco geweiht.
Im Zuge der Stadterweiterung Floridsdorfs durch die Großfeldsiedlung genannte kommunale Stadtrandsiedlung für über 20.000 Einwohner wurde die von Clemens Holzmeister entworfene Pfarrkirche von 1970 bis 1971 in der Herzmanovsky-Orlando-Gasse 16 im Osten der Siedlung errichtet.[1] Die feierliche Konsekration erfolgte am 28. November 1971 durch Bischof Franz Jachym.[2]
Am 1. Jänner 2024 wurde die Pfarre Don Bosco aufgehoben. Die ehemalige Pfarrkirche Don Bosco ist seither eine Filialkirche der Pfarre Der Weg Jesu und die Kirche der Teilgemeinde Don Bosco.[3]
Kirche und Pfarrzentrum bilden architektonisch eine Einheit. Das schlichte Äußere des Sakralbaues mit Grabendach weist auf eine funktionale Gestaltung hin. Südseitig davon sind die Pfarrräume untergebracht. Der Innenraum ist querrechteckig und hat eine zentrale Altarposition mit umgebenden Kirchenbänken. Rechts vom Altarbereich befindet sich die Werktagskapelle und gegenüber linksseitig die Taufkapelle.[4]
Koordinaten: 48° 16′ 14″ N, 16° 27′ 6,8″ O