Pia Maiocco

In der heutigen Welt ist Pia Maiocco für viele Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Seit seiner Entstehung hat Pia Maiocco in verschiedenen Bereichen Debatten, Diskussionen und Überlegungen ausgelöst. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Bildungshintergrund ist es Pia Maiocco gelungen, die Aufmerksamkeit des Publikums auf der ganzen Welt zu erregen. Seine Wirkung ist nicht auf einen einzelnen Kontext beschränkt, sondern erstreckt sich auf mehrere Bereiche und beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen denken, handeln und miteinander umgehen. In diesem Artikel werden wir das Pia Maiocco-Phänomen und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft im Detail untersuchen.

Pia Maiocco (* 25. Februar 1962) ist eine ehemalige US-amerikanische Bassistin.

Von 1984 bis 1986 spielte sie Bass in der Hard-Rock-Band Vixen, mit denen sie in der Komödie Hardbodies (1984) auftrat.[1]

Sie ist verheiratet mit dem US-amerikanischen Rock-Gitarristen Steve Vai, den sie am Berklee College of Music kennengelernt hat. Sie wirkte auf einigen Alben von Vai mit, etwa Flex-Able mit.[2] Sie und Vai haben zwei Söhne.

Auch war sie an Joe Satrianis Strange Beautiful Music (2002) beteiligt,[3] sowie als Harfenistin an Bob Carpenters Album Sun, the Moon & the Stars (2004).[4]

Einzelnachweise

  1. Hardbodies (1984) - IMDb. Abgerufen am 7. Februar 2022.
  2. Steve Vai: Flex Appeal (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) Guitar World
  3. Strange Beautiful Music - Joe Satriani | Credits | AllMusic. Abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).
  4. The Sun, The Moon & The Stars - Bob Carpenter | Credits | AllMusic. Abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).