Heute ist Pierre Korb ein Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz. Im Laufe der Geschichte hat Pierre Korb das Leben der Menschen auf verschiedene Weise beeinflusst und ihre Entscheidungen, ihre Gedanken und ihre Art zu handeln beeinflusst. Aus gesellschaftlicher Sicht war Pierre Korb Gegenstand von Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen, die zu widersprüchlichen Meinungen und unterschiedlichen Positionen führten. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich eingehender mit der Untersuchung von Pierre Korb zu befassen, um seine Bedeutung und seinen Einfluss auf das tägliche Leben zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Pierre Korb untersuchen und seinen historischen Kontext, seine heutige Relevanz und mögliche Auswirkungen auf die Zukunft analysieren.
Pierre Korb | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 20. April 1908 | |
Geburtsort | Mülhausen, Deutsches Reich | |
Sterbedatum | 22. Februar 1981 | |
Sterbeort | Mülhausen, | |
Größe | 179 cm | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1930–1937 | FC Mulhouse | |
1937–1939 | FC Sochaux | 44 (7) |
1939–1941 | FC Mulhouse | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1930–1934 | Frankreich | 12 (2) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Pierre Korb (* 20. April 1908 in Mülhausen; † 22. Februar 1981 ebenda[1]) war ein französischer Fußballspieler.
Er spielte von 1930 bis 1937 und von 1939 bis 1941 für seinen Heimatverein FC Mulhouse. Dazwischen war er von 1937 bis 1939 für den FC Sochaux aktiv. Mit Sochaux wurde er 1938 französischer Fußballmeister.
Zwischen 1930 und 1934 spielte er zwölfmal für die Französische Fußballnationalmannschaft und erzielte zwei Tore, jeweils in Länderspielen gegen die Tschechoslowakei (2:3, 1930 und 1:2, 1934).
Bei der Fußballweltmeisterschaft 1934 in Italien gehörte er zum Aufgebot der Bleus, wurde im Vorrundenspiel gegen Österreich (2:3 n. V.) jedoch nicht eingesetzt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Korb, Pierre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. April 1908 |
GEBURTSORT | Mülhausen, Deutsches Reich |
STERBEDATUM | 22. Februar 1981 |
STERBEORT | Mülhausen, Frankreich |