Pinnisbach

In der heutigen Welt ist Pinnisbach ein Thema, das in verschiedenen Bereichen große Relevanz erlangt hat. Ob in Politik, Wissenschaft, Technologie oder Kultur, Pinnisbach hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Seine Auswirkungen waren so bedeutend, dass sie in der heutigen Gesellschaft Debatten und Überlegungen ausgelöst haben. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Pinnisbach eingehend untersuchen und seine vielen Facetten und seinen Einfluss auf das Alltagsleben analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner Gegenwart machen wir einen Rundgang durch Pinnisbach, um seine heutige Bedeutung und seine Bedeutung für die Zukunft zu verstehen.

Pinnisbach
Karalm mit Pinnisbach im oberen Pinnistal

Karalm mit Pinnisbach im oberen Pinnistal

Daten
Gewässerkennzahl AT: 2-8-153-50-44
Lage Stubaier Alpen
Tirol Tirol Osterreich Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Ruetz → Sill → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle unterhalb des Habichts
47° 2′ 55″ N, 11° 18′ 14″ O
Quellhöhe 2170 m ü. A.[1]
Mündung In Neder in die RuetzKoordinaten: 47° 7′ 11″ N, 11° 19′ 24″ O
47° 7′ 11″ N, 11° 19′ 24″ O
Mündungshöhe 968 m ü. A.[1]
Höhenunterschied 1202 m
Sohlgefälle 12 %
Länge 9,7 km[1]
Einzugsgebiet 22,4 km²[1]

Der Pinnisbach fließt durch das kleine, gleichnamige Nebental des Stubaitales in Österreich und ist einer der größeren Zuflüsse der Ruetz. Er entspringt unterhalb des Habichts und fließt in nordöstlicher Richtung durch das Pinnistal. Bei der Ruetzbrücke im Ortsteil Neder der Gemeinde Neustift im Stubaital mündet er in die Ruetz. Der Bach hat mehrere Zuflüsse und eine Länge von knapp 10 km. Zu einem großen Teil wird er aus dem Pinnisferner am Nordosthang des Habichts gespeist.

Der Bach hat durchwegs Gewässergüteklasse I und ist als reißender Gebirgsbach eingestuft.

Im Pinnistal liegen die vier (ehemaligen) Almen Herzebenalm, Issenangeralm (1366 m ü. A.), Pinnisalm (1560 m ü. A.) und Karalm (1747 m ü. A.); überall gibt es gastronomische Angebote und z. T. auch eine einfache Übernachtungsmöglichkeit. Bis zur Karalm kann man sich mit dem (Linien-)Taxi fahren lassen.

Commons: Pinnistal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d TIRIS – Tiroler Raumordnungs‐ und Informationssystem