In der heutigen Welt ist Plamen Markow ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seines Einflusses im wissenschaftlichen Bereich – Plamen Markow hat die Aufmerksamkeit Tausender Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Wenn wir dieses faszinierende Thema weiter erforschen, ist es wichtig, unsere Augen für seine vielen Facetten zu öffnen und zu verstehen, wie es unsere Gegenwart und Zukunft geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung und Bedeutung von Plamen Markow befassen, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft untersuchen und die verschiedenen Perspektiven erkunden, die es zu diesem Thema gibt.
Plamen Markow | ||
Plamen Markow 2018
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Plamen Markow Markow | |
Geburtstag | 11. September 1957 | |
Geburtsort | Sewliewo, Bulgarien | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1970–1973 | Widima-Rakowski Sewliewo | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1973–1975 | Widima-Rakowski Sewliewo | |
1975–1985 | ZSKA Sofia | 235 (42) |
1985–1987 | FC Metz | 69 (10) |
1987–1989 | Grenoble Foot | 41 (12) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1978–1986 | Bulgarien | 38 (6) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1989–1990 | Grenoble Foot | |
1991–1992 | Jantra Gabrowo | |
1995 | ZSKA Sofia | |
1996–1997 | Tschhardafon | |
1997–1998 | Minjor Pernik | |
1999–2001 | Widima-Rakowski Sewliewo | |
2002–2004 | Bulgarien | |
2005–2006 | Widima-Rakowski Sewliewo | |
2006–2007 | ZSKA Sofia | |
2007 | Wydad Casablanca | |
2008 | Bulgarien | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Plamen Markow Markow (international durch die englische Schreibweise Plamen Markov bekannt, bulgarisch Пламен Марков Марков; * 11. September 1957 in Sewliewo) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballspieler und Trainer.
Plamen Markow verbrachte seine Jugendjahre im Verein seiner Heimatstadt Sewliewo. Dort bekam er auch seinen ersten Profivertrag, bevor er 1975 zum Sofioter ZSKA Sofia wechselte. Dort spielte er zehn Jahre und wechselte zum französischen FC Metz und 1987 zu Grenoble Foot, wo er 1989 seine Spielerkarriere beendete.
Der Mittelfeldspieler Markow bestritt bisher 38 Partien für die bulgarische Nationalmannschaft und schoss dabei sechs Tore.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Markow, Plamen |
ALTERNATIVNAMEN | Markow, Plamen Markow (vollständiger Name); Markov, Plamen Markov |
KURZBESCHREIBUNG | bulgarischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. September 1957 |
GEBURTSORT | Sewliewo, Volksrepublik Bulgarien |