In diesem Artikel befassen wir uns mit Plank (Rheinberg), einem Thema von großer Aktualität. Plank (Rheinberg) ist ein Punkt von Interesse, der aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Durch eine detaillierte Analyse und umfassende Untersuchung seiner verschiedenen Aspekte versuchen wir, die Auswirkungen von Plank (Rheinberg) in der heutigen Welt besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen untersuchen, um eine umfassende Vision anzubieten, die die Debatte um dieses Thema bereichert. Ohne Zweifel ist Plank (Rheinberg) ein Thema, das großes Interesse und Kontroversen hervorruft, daher ist es wichtig, es mit der Ernsthaftigkeit und Tiefe anzugehen, die es verdient.
Plank ist ein Weiler im Stadtbezirk Orsoy der Stadt Rheinberg, westlich von Orsoy und östlich von Budberg gelegen. Vor der kommunalen Umgliederung im Jahre 1975 gehörte Plank zur Stadt Orsoy. Der Weiler Plank wird vom Budberger Weiler Pelden durch eine Straße getrennt, die auch die Grenze zwischen den Stadtbezirk Orsoy und Budberg bildet.[1]
1832 werden an der Plank 19 Einwohner gezählt, alle protestantisch, die in insgesamt 4 Wohngebäuden lebten.[2] 1885 werden 57 Einwohner in Plank gezählt. Diese lebten in 9 Wohngebäuden.[3]
Koordinaten: 51° 32′ N, 6° 40′ O