Poggensee (Löhne)

Im heutigen Artikel werden wir uns mit dem Thema Poggensee (Löhne) befassen, einem Thema, das in letzter Zeit für Debatten und Kontroversen gesorgt hat. Von seinen Anfängen bis heute war Poggensee (Löhne) Gegenstand von Studien durch Experten auf diesem Gebiet, die unzählige Stunden Forschung in sein Verständnis investiert haben. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Poggensee (Löhne) untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu den vorgeschlagenen möglichen Lösungen und Alternativen. Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche und vollständige Vision von Poggensee (Löhne) zu liefern und dem Leser eine detaillierte und gründliche Analyse zu bieten, die ein tiefes Verständnis dieses heute so relevanten Themas ermöglicht.

Poggensee
Poggensee in Löhne-Mennighüffen (2021)
Geographische Lage Löhne
Ufernaher Ort Mennighüffen
Daten
Koordinaten 52° 12′ 29″ N, 8° 44′ 42″ OKoordinaten: 52° 12′ 29″ N, 8° 44′ 42″ O
Poggensee (Löhne) (Nordrhein-Westfalen)
Poggensee (Löhne) (Nordrhein-Westfalen)
Höhe über Meeresspiegel f150 m
Fläche ca. 1,1 hadep1
Länge 300 m
Breite 40 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE
Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Poggensee ist ein kleines Stillgewässer in Löhne-Mennighüffen im Kreis Herford in Ostwestfalen. In den 1980er Jahren als Baggersee entstanden[1], dient er heute als Angelgewässer.[2] Als Fischarten kommen Zander, Barsch, Rotauge und Rotfeder vor.[3]

Geographie und Einordnung

Der länglich geformte Poggensee ist 300 × 40 m groß und hat eine Fläche von ca. 1,1 Hektar.[4] Er liegt auf einer Höhe von 50 m über dem Meeresspiegel.[5]

Ein namentragender Zufluss oder Abfluss sind nicht vorhanden. In unmittelbarer Nähe fließt der Börstelbach, der in die Werre mündet.[6]

Einzelnachweise

  1. Karten des Kreises Herford aus verschiedenen Jahrzehnten
  2. Homepage des Angelvereins
  3. Fische im Poggensee
  4. Messung Tim-online
  5. Karte vom Kreis Herford mit Isohypsen
  6. ELWAS-Web (Memento des Originals vom 21. November 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elwasweb.nrw.de