Heutzutage ist Pourtout zu einem Thema von allgemeinem Interesse für Menschen jeden Alters und Berufs geworden. Von jungen Studenten bis hin zu Fachleuten aus verschiedenen Branchen hat Pourtout die Aufmerksamkeit von Menschenmengen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mit einem Einfluss, der über kulturelle und geografische Grenzen hinausgeht, hat sich Pourtout als relevantes und bedeutsames Thema in der modernen Gesellschaft erwiesen. Da die Diskussion über Pourtout weiter zunimmt, ist es wichtig, seine verschiedenen Aspekte und Auswirkungen in verschiedenen Studien- und Praxisbereichen zu untersuchen. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Pourtout ein und untersuchen seine Auswirkungen auf das Alltagsleben, die Populärkultur und die globale Entwicklung.
Pourtout war ein französischer Karosseriehersteller. Das Unternehmen wurde 1925 von Marcel Pourtout in Bougival gegründet und bestand bis zum Zweiten Weltkrieg. Die meisten Fahrzeuge wurden auf Basis von Delage, Lancia, Peugeot 402 und Renault Saprar aufgebaut. Seitdem existiert der Betrieb nur noch als Reparaturbetrieb historischer Karosserien.
(Quelle:[1])
Delage
Typ | Zeitraum | Anzahl |
---|---|---|
Types unidentified | 1927 to 1939 | 5 |
D1 12 | Januar bis November 1937 | 3 |
D6 60 | Januar 1937 | 1 |
D 6 70 | Januar 1937 bis Oktober 1938 | 31 |
D 6 75 | Oktober 1938 bis September 1940 | 21 |
D 8 120 | Oktober 1937 bis Oktober 1938 | 3 |
Lancia
Typ | Zeitraum | Anzahl |
---|---|---|
Dilambda | September 1931 | 2 |
Belna | Dezember 1934 bis April 1937 | 326 (inkl. 209 Cabriolets) |
Ardennes | September 1937 bis Juli 1939 | 36 |
Astura | März 1939 | 1 |
Peugeot 402 Darl’mat
Typ | Zeitraum | Anzahl |
---|---|---|
Roadster | September 1936 bis Juni 1939 | 54 |
Cabriolet | September 1937 bis Juni 1939 | 32 |
Coupé | Juni 1937 bis August 1938 | 20 |
Renault Saprar
Typ | Zeitraum | Anzahl |
---|---|---|
Primaquatre Sport Roadster | September 1938 bis Juni 1939 | 10 |
Primaquatre Sport Cabriolet | März bis Juli 1939 | 15 |
Primaquatre Sport Coach | Oktober 1938 | 1 |