Priska Wismer-Felder

In der heutigen Welt ist Priska Wismer-Felder ein Thema von großer Relevanz und Interesse für eine Vielzahl von Menschen. Von Experten und Fachleuten bis hin zur breiten Öffentlichkeit hat Priska Wismer-Felder aufgrund seiner Wirkung und seines Einflusses in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen. Mit seiner ständig wachsenden Bedeutung ist Priska Wismer-Felder zu einem Schlüsselakteur in der Entwicklung und Entwicklung der modernen Gesellschaft geworden. Daher ist es wichtig, alle Aspekte im Zusammenhang mit Priska Wismer-Felder eingehend zu analysieren und zu verstehen, um die Auswirkungen kritisch und konstruktiv angehen zu können.

Priska Wismer-Felder (2023)

Priska Katharina Wismer-Felder[1] (* 2. Oktober 1970 als Priska Katharina Felder in Sursee; heimatberechtigt in Hohenrain und Rickenbach LU) ist eine Schweizer Politikerin (Die Mitte, vormals CVP) und Luzerner Nationalrätin.

Leben

Priska Wismer-Felder ist gelernte Primarlehrerin. Von 2011 bis 2019 war sie Mitglied des Luzerner Kantonsrates, die ersten beiden Legislaturen als Mitglied der Bildungskommission. Nach den Kantonsratswahlen im Frühling 2019 nahm sie einen Sitz in der kantonsrätlichen UREK ein. Seit Dezember 2019 ist sie Mitglied des Nationalrats. Dort ist sie Mitglied in der Kommission Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) sowie Vizepräsidentin der Geschäftsprüfungskommission (Stand: März 2025).

2024 wurde sie in das Fachgremium Marketing der Schweizer Milchproduzenten (SMP) gewählt.[2]

Priska Wismer-Felder führt mit ihrem Ehemann auf dem Stierenberg in Rickenbach einen Bauernhof. Sie ist Mutter von fünf Töchtern.

Commons: Priska Wismer-Felder – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Priska Katharina Wismer-Felder. In: Moneyhouse, abgerufen am 30. März 2025.
  2. Mireille Hirt in den Vorstandsausschuss gewählt. In: swissmilk.ch. Schweizer Milchproduzenten, 2. Mai 2024, abgerufen am 30. März 2025.