Provinz Los Andes (Chile)

Heute möchten wir über Provinz Los Andes (Chile) sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat. Provinz Los Andes (Chile) ist ein Thema, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt und für ein sehr vielfältiges Publikum von Interesse sein kann. Von seinen Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft bis hin zu seiner historischen Relevanz kann Provinz Los Andes (Chile) aus verschiedenen Perspektiven analysiert werden und seinen Platz in verschiedenen Wissensgebieten finden. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Provinz Los Andes (Chile) untersuchen, um seine Bedeutung und die Auswirkungen zu verstehen, die es heute hat.

Los Andes

Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Chile
Region Valparaíso
Sitz Los Andes
Fläche 3.054,1 km²
Einwohner 91.683 (2002)
Dichte 30 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 CL-VS
Koordinaten: 32° 48′ S, 70° 18′ W

Los Andes ist eine von sieben Provinzen der chilenischen Región de Valparaíso. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von 3054,1 km² und zählt 91.683 Einwohner (Stand: 2002).[1] Die Provinzhauptstadt ist Los Andes.

Städte und Gemeinden

Die Provinz Los Andes gliedert sich in vier Kommunen:

Gemeinde Einwohner
(2002)
Fläche
(km²)
Calle Larga 10.393 321,7
Los Andes 60.198 1.248,3
Rinconada 6.692 122,5
San Esteban 14.400 1.361,6
Commons: Provinz Los Andes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Instituto, Nacional de Estadísticas, Divisíon Politico-Administrativa y Censal, 2007, Santiago 2008 (PDF) S. 106.