Pulau Omadal

In diesem Artikel wird das Thema Pulau Omadal aus einer breiten und detaillierten Perspektive behandelt, mit dem Ziel, den Lesern eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Durch eine umfassende und gründliche Analyse werden verschiedene Aspekte und Ansätze im Zusammenhang mit Pulau Omadal untersucht, um relevante und aktuelle Informationen bereitzustellen. Es werden auch die verschiedenen Implikationen und Konsequenzen untersucht, die Pulau Omadal in verschiedenen Kontexten haben kann, sowie mögliche Lösungen oder Empfehlungen, um dieses Problem effektiv anzugehen. Mit einer kritischen und reflektierenden Perspektive möchte dieser Artikel dem Leser solides und fundiertes Wissen über Pulau Omadal vermitteln und so ein größeres Verständnis und Bewusstsein dafür fördern.

Pulau Omadal

Lage von Pulau Bum Bum am südöstlichen Rand der Darvel Bay
Gewässer Celebessee
Geographische Lage 4° 25′ 0″ N, 118° 45′ 0″ OKoordinaten: 4° 25′ 0″ N, 118° 45′ 0″ O
Pulau Omadal (Malaysia)
Pulau Omadal (Malaysia)
Länge 1,6 km
Breite 1,6 km
Fläche 1,1 km²
Hauptort Kg. Omadal

Pulau Omadal oder Pulau Omadel ist eine zum malaysischen Bundesstaat Sabah gehörende Insel am südöstlichen Rand der zur Celebessee offenen Darvel Bay. Die Insel liegt im Distrikt Semporna der Tawau Division. Sie liegt etwa einen Kilometer südöstlich von Pulau Bum Bum und ist in Teilen dicht bewaldet. Die Insel ist unregelmäßig geformt, erinnert aber insgesamt an ein auf dem Kopf stehendes, Dreieck mit einer Bucht an der Westseite. Die Kantenlängen dieses Dreiecks betragen etwa 1,6 Kilometer.[Anm. 1] Die Insel ist weitgehend flach; die Wipfelhöhe der Bewaldung wird mit 46 m angegeben. Die Insel ist durch eine zwei Kilometer breite Meerenge von Pulau Bum Bum getrennt.[1]

Demographie

Die Insel ist an der westlichen, der Nachbarinsel Pulau Bum Bum zugewandten Spitze besiedelt; hauptsächlich mit Bajau. Neben der Fischerei ist neuerdings der Anbau und die Gewinnung von Seetang eine Erwerbsquelle der hier ansässigen Bevölkerung.[2]

Sehenswürdigkeiten

Auf Pulau Omadal wurde ein kleines Grabstein-Museum eingerichtet.[3]

Literatur

  • Yap Beng Liang: Orang Bajau Pulau Omadal: aspek-aspek budaya. Dewan Bahasa dan Pustaka, Kementerian Pendidikan, Malaysia, 1993, ISBN 983-62-2486-6.

Einzelnachweise

  1. Sailing Directions (Enroute) - Borneo, Jawa, Sulawesi and Nusa Tenggara. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/msi.nga.mil (PDF; 5,8 MB) United States Navy Publication 163, Sektor 10, 2002, S. 283; abgerufen am 24. August 2012
  2. Success story of seaweed farming @1@2Vorlage:Toter Link/www.biotek.gov.my (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. New Straits Times, 16. Mai 2003; abgerufen am 28. August 2012
  3. Tombstone Muzium At Pulau Omadal Semporna. blogspot.nl; abgerufen am 28. August 2012
Commons: Pulau Omadal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Die Werte wurden annähernd durch Auswertung der Satellitenaufnahme von google-Maps ermittelt.