Pumping Iron

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Pumping Iron, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Diskussionen ausgelöst hat. Pumping Iron ist ein relevantes Thema, das das tägliche Leben der Menschen sowohl auf persönlicher als auch auf globaler Ebene beeinflusst. Im Laufe der Jahre hat sich Pumping Iron weiterentwickelt und unterschiedliche Perspektiven und Meinungen hervorgebracht, was zu endlosen Diskussionen und Analysen über seine Bedeutung, Auswirkungen und mögliche Lösungen geführt hat. Daher ist es wichtig, tiefer einzutauchen und die Komplexität von Pumping Iron zu verstehen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden und zum Dialog zu diesem Thema beizutragen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Pumping Iron untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.

Film
Titel Pumping Iron
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1977
Länge 85 Minuten
Stab
Regie George Butler
Robert Fiore
Drehbuch George Butler
Produktion Jerome Gary
Musik Michael Small
Kamera Robert Fiore
Schnitt Lawrence Silk
Geof Bartz
Besetzung

Pumping Iron ist ein US-amerikanisches Doku-Drama aus dem Jahr 1977 und gilt als Kultfilm des Bodybuilding.[1] Er illustriert die Vorbereitung verschiedener Bodybuilder für die Wettbewerbe Mr. Olympia (unter anderem die Hauptdarsteller Arnold Schwarzenegger und Lou Ferrigno) sowie Mr. Universum von 1975 in Pretoria, Südafrika.

Arnold Schwarzenegger beim Dreh des Films (1975)

Während der Großteil der Darsteller gemeinsam im legendären Gold’s Gym in Venice Beach, Kalifornien, trainiert, bereitet sich Lou Ferrigno (später unter anderem Seriendarsteller der Fernsehserie Der unglaubliche Hulk) unter Anleitung seines Vaters im heimischen Studio in New York City vor.

Der Film ist keine reine Dokumentation, da gewisse Inhalte und Szenen aus dramaturgischen Gründen erfunden wurden, um den Film für das Publikum interessanter zu gestalten.[2] Die Bühnenaufnahmen sind jedoch echt und wurden nicht für den Film nachgestellt. Bei den 30. Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Jahr 1977 erregte der Film große Aufmerksamkeit.[3]

Pumping Iron ist mittlerweile auch mit umfangreichem Zusatzmaterial auf DVD oder Blu-Ray erhältlich.

Auszeichnung

Einzelnachweise

  1. Arnold Dreiteiliger Netflix-Dokumentarfilm über Bodybuilder, Schauspieler und Politiker Arnold Schwarzenegger, Episode 2: Akteur (62 Min.), 2023. Regie: Lesley Chilcott. Ausführende Produzenten: Allen Hughes, Peter Nelson, Lesley Chilcott, Paul Wachter und Doug Pray. Eine Produktion von Defiant Ones Media Group Production und Netflix
  2. Raw Iron: The Making of Pumping Iron in der Internet Movie Database (englisch).
  3. Arnold Dreiteiliger Netflix-Dokumentarfilm über Bodybuilder, Schauspieler und Politiker Arnold Schwarzenegger, Episode 2: Akteur (62 Min.), 2023. Regie: Lesley Chilcott. Ausführende Produzenten: Allen Hughes, Peter Nelson, Lesley Chilcott, Paul Wachter und Doug Pray. Eine Produktion von Defiant Ones Media Group Production und Netflix