Rödåsel

Im heutigen Artikel werden wir über Rödåsel sprechen. Dies ist ein Thema, das im Laufe der Geschichte für viele Menschen von Interesse war und auch heute noch für Debatten sorgt. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Rödåsel Gegenstand von Studien und Überlegungen durch Experten in verschiedenen Bereichen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Rödåsel untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur. Ohne Zweifel ist Rödåsel ein faszinierendes Thema, das unsere Aufmerksamkeit und Reflexion verdient.

Rödåsel
Rödåsel
Lokalisierung von Västerbotten in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Västerbottens län
Historische Provinz (landskap): Västerbotten
Gemeinde (kommun): Umeå
Koordinaten: 64° 5′ N, 19° 57′ OKoordinaten: 64° 5′ N, 19° 57′ O
SCB-Code: SB171
Status: Småort
Einwohner: 140 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 0,40 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 350 Einwohner/km²

Rödåsel ist ein Småort in der Gemeinde Umeå in der Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz (landskap) Västerbotten in Schweden. Der Ort hat 140 Einwohner (2015) auf einer Fläche von 40 Hektar.

Der Ort liegt in der Nähe der Mündung des Wasserlaufs Rodan im Fluss Vindelälven. Die nächstgelegenen Orte sind Tavelsjö (10 km), Vindeln (21 km), Vännäsvägen (26 km) und Umeå (38 km). Der Länsväg 363 verläuft etwas außerhalb des Dorfes. Als Sammelbezeichnung (ohne administrative Bedeutung) für das Gebiet am Vindelälven um Rödåsel mit den benachbarten Ortschaften Blomdal, Rödåliden, Rödånäs, Västra Överrödå, Älglund und Överrödå ist auch Rödåbygden in Gebrauch.

Bilder

Commons: Rödåsel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)