Raiffeisenbank Mehring-Leiwen

Die Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Leiwen im Landkreis Trier-Saarburg.

Geschichte

Die heutige Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG wurde am 5. Januar 1905 in Mehring gegründet. Sie entstand im Jahr 1996 durch die Fusion der Raiffeisenbank Leiwen eG mit dem Sitz in Leiwen mit der Raiffeisenbank Mehring eG mit dem Sitz in Mehring. Zuvor fanden folgende Fusionen statt:

Rechtsverhältnisse

Die Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG ist im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Wittlich unter GnR 1030 eingetragen.

Organisationsstruktur

Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die durch die Generalversammlung beschlossene Satzung. Organe der Bank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung.

Sicherungseinrichtung

Die Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG ist der amtlich anerkannten Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Geschäftsausrichtung

Die Raiffeisenbank Mehring-Leiwen eG betreibt das Universalbankgeschäft. Im Verbundgeschäft arbeitet sie mit der DZ Bank, R+V Versicherung, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Teambank, VR Leasing, DZ Hyp und der Union Investment zusammen.

Geschäftsgebiet

Das Geschäftsgebiet liegt im Osten des Landkreises Trier-Saarburg.

An diesen Orten betreibt die Bank Filialen:

In Thörnich und Leiwen befindet sich jeweils ein Raiffeisen-Markt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen zum 31. Dezember 2022
  3. GnR 1030 u. a. des Amtsgerichts Wittlich

49.819426.88125Koordinaten: 49° 49′ 9,9″ N, 6° 52′ 52,5″ O