In der heutigen Welt ist Ralf Krewinkel ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung war Ralf Krewinkel Gegenstand von Debatten, Analysen und Studien von Experten aus verschiedenen Bereichen. Seine Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur machen es zu einem Thema von universeller Relevanz. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Ralf Krewinkel untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, Licht auf die verschiedenen Aspekte zu werfen, die Ralf Krewinkel zu einem studienwürdigen und interessanten Thema machen.
Ralf Karel Hubert Krewinkel (* 12. November 1974 in Kerkrade) ist ein niederländischer Politiker der Partij van de Arbeid (PvdA).
Seit dem 31. August 2015 war er Bürgermeister der Stadt Heerlen. Wegen Privatangelegenheiten wurde er seit dem 16. März 2018 amtiert vom ehemaligen Parteichef der SP Emile Roemer. Am 18. März 2019 trat er endgültig zurück, weil ans Licht kam, dass er sich während seines Krankheitsurlaubes um das Bürgermeisteramt von Kerkrade beworben hatte.
Von 2011 bis 2015 war er Bürgermeister der Gemeinde Beek. Von 1998 bis 2006 war er Mitglied des Gemeinderates und von 2006 bis 2011 Beigeordneter der Stadt Kerkrade.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Hub Meijers (kommissarisch) | Bürgermeister von Beek 2011–2015 | Frans Weekers (kommissarisch) |
Frans Weekers (kommissarisch) | Bürgermeister von Heerlen 2015–2019 | Emile Roemer (kommissarisch) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krewinkel, Ralf |
ALTERNATIVNAMEN | Krewinkel, Ralf Karel Hubert |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Politiker (PvdA) |
GEBURTSDATUM | 12. November 1974 |
GEBURTSORT | Kerkrade |