Heute ist Rallye Dakar 1987 für eine Vielzahl von Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Seit seiner Entstehung hat Rallye Dakar 1987 Diskussionen und Debatten über seine Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft ausgelöst. Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert ist Rallye Dakar 1987 weiterhin ein Thema, das Neugier und Aufmerksamkeit weckt, da sich sein Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens erstreckt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Wichtigkeit von Rallye Dakar 1987 sowie seine Beziehung zu anderen Themen und seine Relevanz im aktuellen Kontext eingehend untersuchen.
Die Rallye Dakar 1987 (9e Rallye Paris-Alger-Dakar)[1] war die 9. Ausgabe der Rallye Dakar. Sie begann am 1. Januar 1987 in Versailles und endete am 22. Januar 1987 in Dakar.
Die Strecke führte über 13.000 km (davon 8.315 Wertungskilometer) durch Frankreich, Algerien, Niger, Mali, Mauretanien und Senegal.
An der Rallye nahmen insgesamt 539 Teilnehmer – 312 PKW, 154 Motorräder und 73 LKW teil.
Fahrer | Fahrzeug | |
---|---|---|
1. | ![]() |
Honda NXR |
2. | ![]() |
Honda NXR |
3. | ![]() |
BMW R80 GS |
Fahrer | Fahrzeug | |
---|---|---|
1. | ![]() |
Peugeot 205 |
2. | ![]() |
Range Rover |
3. | ![]() |
Mitsubishi Pajero Evolution |
Im Jahr 1987 gab es offiziell keine Einzelwertung für LKW, diese wurden zusammen mit den PKW gewertet.[2]
Fahrer | Fahrzeug | |
---|---|---|
1. | ![]() |
DAF 3300 |
2. | ![]() |
Tatra |
3. | ![]() |
Liaz |