Heutzutage ist Red Faction II ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft ist Red Faction II zu einem interessanten Thema für Experten und Hobbyisten geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat sich Red Faction II als ein Phänomen erwiesen, das es wert ist, untersucht und analysiert zu werden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Red Faction II untersuchen und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten untersuchen. Von seiner Geschichte bis zu seiner Zukunftsprojektion wird Red Faction II heute und in den kommenden Jahren weiterhin ein wichtiges Thema sein.
Red Faction II | |||
![]() | |||
Zählt zur Reihe Red Faction | |||
Entwickler | ![]() ![]() ![]() | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() | ||
Veröffentlichung | PlayStation 2:![]() ![]() GameCube, Xbox: ![]() | ||
Plattform | Windows, PlayStation 2, GameCube, Xbox | ||
Genre | Ego-Shooter | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | Tastatur, Maus, Gamepad | ||
Medium | DVD-ROM | ||
Sprache | Englisch, Deutsch | ||
Aktuelle Version | 1.2 | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhaltsbewertung | Gewalt | ||
Information | Ungekürzte Fassung in Deutschland bis Februar 2017 indiziert.[1] |
Red Faction II ist ein Ego-Shooter-Computerspiel, das von Volition entwickelt und von THQ für PlayStation 2, GameCube, Windows und Xbox veröffentlicht wurde. Es ist der Nachfolger zu Red Faction und der zweite Teil innerhalb der Computerspielserie Red Faction.
Die Handlung des ersten Teils wird nicht weitergeführt. Stattdessen wird die Geschichte in die Zukunft verlegt und vom Mars auf die Erde. Der Spieler schlüpft in die Rolle des mittels Nanotechnologie verbesserten Sprengstoffexperten Alias, der gegen den größenwahnsinnigen Diktator Sopot Widerstand leistet.[2]
|
Auf dem PC sei Red Faction II der Konkurrenz durch Genregrößen wie Unreal II: The Awakening stark unterlegen. Die Grafik sei schlicht inakzeptabel. Das Fehlen einer Schnellspeicherfunktion sowie die schwammige Steuerung sei bedingt, dass es sich um eine Konvertierung einer Konsolenfassung handele. Auch das Leveldesign sei einfallslos. Die zahlreichen Gegner verhalten sich dümmlich. Skriptereignisse seien nur selten vorhanden.[3] Selbst mit primitiveren Shootern wie Serious Sam kann sich Red Faction II nicht messen. Dass statt das offene Ende des Vorgängers fortzuführen, eine komplett neue Geschichte entworfen wurde, sei ärgerlich.[2] Statt eines Mehrspielermodus lasse sich lediglich gegen Bots antreten, wodurch das ohnehin sehr kurze Spiel weiter an Spielspaß einbüße.[4]