Reichendorf ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft großes Interesse und große Debatten hervorgerufen hat. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und Veränderungen in der Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, hat Reichendorf eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Menschen übernommen. Von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss auf die Gegenwart hat Reichendorf ein Vorher und Nachher in verschiedenen Aspekten des Lebens geprägt, von der Wirtschaft bis zur Politik. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Auswirkungen von Reichendorf heute sowie seine Auswirkungen in der Zukunft untersuchen.
Reichendorf (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft ![]() Katastralgemeinde Reichendorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Weiz (WZ), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Weiz | |
Koordinaten | 47° 11′ 19″ N, 15° 45′ 32″ O | |
Höhe | 390 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 586 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 178 (2001 | )|
Fläche d. KG | 4,93 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahl | 8212 | |
Vorwahl | +43/3113 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 61764 | |
Ortschaftskennziffer | 16344 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 68144 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Reichendorf (61764 003) | |
![]() Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Weiz | ||
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Reichendorf ist eine Katastralgemeinde, Ortschaft und ehemalige Gemeinde mit 586 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2024[1]) in der Oststeiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist sie seit 2015 mit den Gemeinden Kulm bei Weiz und Pischelsdorf zusammengeschlossen,[2] die neue Gemeinde führt den Namen Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm.
Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[3] Eine Beschwerde, die von der Gemeinde Reichendorf gegen die Zusammenlegung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht wurde, war nicht erfolgreich.[4]
Einzige Katastralgemeinde ist Reichendorf.
Bürgermeister war Rupert Prem. Der Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 7 ÖVP, 2 FPÖ.[5]
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juni 1999.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
Reichendorf verfügt über einen Tennisplatz mit zwei Spielfeldern, einen Fußballplatz und einen kleinen Skaterplatz. Sehr beliebt sind die vielen Wander- und Mountainbikestrecken, die über verschiedenste Terrains führen.