Rem (Einheit)

In der heutigen Welt ist Rem (Einheit) zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Öffentlichkeit geworden. Seit seiner Entstehung hat Rem (Einheit) das Leben der Menschen sowie die Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes auf verschiedene Weise beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Rem (Einheit) und seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche ist es Rem (Einheit) gelungen, die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. Darüber hinaus werden wir die Zukunftsaussichten von Rem (Einheit) untersuchen und wie diese die Realität, mit der wir in den kommenden Jahren konfrontiert sind, beeinflussen könnten.

Physikalische Einheit
Einheitenname Rem
Einheitenzeichen
Physikalische Größe Äquivalentdosis
Dimension
In SI-Einheiten
Benannt nach englisch roentgen equivalent in man
Abgeleitet von Röntgen (Einheit)

Das Rem, Einheitenzeichen rem (für englisch roentgen equivalent in man) ist die veraltete Einheit für die Äquivalentdosis oder effektive Dosis, ursprünglich abgeleitet von der Einheit für die Ionendosis Röntgen.

Sie wurde am 1. Januar 1978 von der SI-Einheit Sievert (Sv) abgelöst und soll nach Ablauf der Übergangszeit seit 1. Januar 1985 nicht mehr verwendet werden.

1 Rem entspricht 10 Millisievert.
1 Sievert entspricht 100 Rem.

Siehe auch