In diesem Artikel befassen wir uns mit René Van Meenen, einem Thema von großer Aktualität. René Van Meenen ist ein Punkt von Interesse, der aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens die Aufmerksamkeit von Experten, Wissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Durch eine detaillierte Analyse und umfassende Untersuchung seiner verschiedenen Aspekte versuchen wir, die Auswirkungen von René Van Meenen in der heutigen Welt besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen untersuchen, um eine umfassende Vision anzubieten, die die Debatte um dieses Thema bereichert. Ohne Zweifel ist René Van Meenen ein Thema, das großes Interesse und Kontroversen hervorruft, daher ist es wichtig, es mit der Ernsthaftigkeit und Tiefe anzugehen, die es verdient.
René Van Meenen (* 14. Januar 1931 in Drongen) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.
Als Amateur gewann Van Meenen gewann 1954 die Ägypten-Rundfahrt und zwei Etappen der Friedensfahrt. In Ägypten gewann er bei seinem Gesamtsieg vier Etappen. 1955 startete er als Unabhängiger und gewann die Nordholland-Rundfahrt. Bei der Spanien-Rundfahrt 1961 konnte er eine Etappe gewinnen.
Seine Karriere als Berufsfahrer startete er 1956 mit dem französischen Radsportteam Mercier-BP-Hutchinson und wechselte mehrfach die Mannschaft. Zu seinen größten Erfolgen als Profi zählten ein Etappensieg bei der Vuelta a España 1961 und der Gewinn des halbklassikers Het Volk 1963. Beim Monument des Radsports Lüttich–Bastogne–Lüttich wurde er 1958 Sechster.
Nach dem Ende seiner Laufbahn als Berufsfahrer nach der Saison 1966 arbeitete er in Geel bei Antwerpen als Mechaniker.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Van Meenen, René |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1931 |
GEBURTSORT | Drongen, Belgien |