Rhabdomantie

In diesem Artikel werden wir alles rund um Rhabdomantie untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung, durch seine Anwendungen in verschiedenen Kontexten. Rhabdomantie hat in so unterschiedlichen Aspekten wie Gesellschaft, Technologie, Kultur und Geschichte eine grundlegende Rolle gespielt. Im Laufe der Jahre hat Rhabdomantie eine Debatte über seine Auswirkungen und seinen Einfluss auf unser Leben, seine ethischen Implikationen und seine zukünftige Entwicklung ausgelöst. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, alle mit Rhabdomantie verbundenen Aspekte eingehend zu analysieren, mit dem Ziel, seine Relevanz in der heutigen Welt und sein Potenzial in der Zukunft besser zu verstehen.

Rhabdomantie (griech. rhabtos = Stab, manteia = Wahrsagen) als Form der Mantik bezeichnet das Wahrsagen mittels Wurfes von Stäbchen oder das Erspüren von unter der Erde verborgenen Dingen mit einer Wünschelrute.[1] Mit Hilfe der Ausschläge der Rute sollen Erzadern (Metalloskopie) oder Wasser (Hydroskopie) lokalisiert werden.[2]

Literatur

  • Rhabdomantie. In: Pierer's Universal-Lexikon. 4. Auflage, 1857–1865, S. 94–95 (Online)

Einzelnachweise

  1. Duden
  2. Brockhaus Enzyklopädie, Supplementband zur 5. Auflage, Leipzig 1824, S. 811–814; Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3DFwDDvv7ymWcC~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D811~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D