Rivière Coulonge

In diesem Artikel werden wir Rivière Coulonge und seine Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche eingehend untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Präsenz in der heutigen Gesellschaft hat Rivière Coulonge eine grundlegende Rolle bei der Art und Weise gespielt, wie wir interagieren, arbeiten und mit der Welt um uns herum in Beziehung treten. Durch eine detaillierte Analyse werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu Rivière Coulonge sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Ziel dieses Artikels ist es, einen vollständigen und mehrdimensionalen Überblick über Rivière Coulonge zu bieten, damit der Leser seine Bedeutung und Bedeutung in verschiedenen Kontexten besser verstehen kann.

Rivière Coulonge
Coulonge River
Rivière Coulonge nahe Pont Davidson

Rivière Coulonge nahe Pont Davidson

Daten
Lage Kanada Kanada
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Ottawa River → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean
Ursprung Lac au Barrage
47° 11′ 56″ N, 76° 53′ 38″ W
Quellhöhe ca. 357 m
Mündung in den Ottawa River bei Fort-CoulongeKoordinaten: 45° 51′ 44″ N, 76° 45′ 54″ W
45° 51′ 44″ N, 76° 45′ 54″ W
Mündungshöhe ca. 110 m
Höhenunterschied ca. 247 m
Sohlgefälle ca. 1 ‰
Länge 241 km[1]
Einzugsgebiet 5232 km²[1]
Abfluss MQ
74 m³/s
Gemeinden Fort-Coulonge
Karte
Verlauf des Rivière Coulonge
Die Grandes Chutes

Die Grandes Chutes

Der Fluss Rivière Coulonge (englisch Coulonge River) ist ein weitgehend ungebändigter Fluss im Westen der kanadischen Provinz Québec.

Flusslauf

Er hat eine Länge von 241 km, ein Einzugsgebiet von 5232 km².[1] Er verläuft von seiner Quelle bei Lac au Barrage (im Réserve faunique La Vérendrye) hauptsächlich in südöstlicher Richtung zum Ottawa River, in den er bei Fort-Coulonge mündet. Über diese Strecke überwindet der Fluss ein Gefälle von 260 m, 48 m davon entfallen auf die Wasserfälle Chutes Coulonge (auch Grandes Chutes) bei (), etwa 15 km oberstrom von der Mündung in den Ottawa River.

Als ein bei Kanu-Enthusiasten beliebter Wildwasserfluss, wird er oft zusammen mit den Nachbarflüssen Rivière Dumoine und Rivière Noire genannt. Alle drei Flüsse liegen im selben Einzugsgebiet und besitzen ähnliche Wildwassereigenschaften. Alle drei münden in den Ottawa River innerhalb einer Entfernung von 105 km.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Geschichte

Der Fluss Rivière Coulonge wurde nach Nicholas d’Ailleboust, Sieur de Coulonge, benannt. Dieser gründete im Winter 1694–95 einen Handelsposten an der Mündung des Flusses. Dieser war die erste ständige europäische Siedlung in der Pontiac-Region von West-Québec.

Der Fluss wurde als Wasserweg der Native Americans genutzt. Später wurde er von Coureurs des bois für deren Pelzhandel befahren. Im Jahre 1835 erwarb der schottisch-stämmige Holzbaron George Bryson Nutzungsrechte über weite Waldgebiete im Umkreis der Grandes Chutes.

Im Jahr 1994 wurde oberhalb der Grandes Chutes ein Wasserkraftwerk mit Staudamm errichtet. Somit bleibt nur noch der Fluss Rivière Dumoine als letzter größerer freifließender Nebenfluss des Ottawa River.

Einzelnachweise

  1. a b c Bureau d'audiences publiques sur l'environnement (PDF; 103 kB)
Commons: Rivière Coulonge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien