Rocco Talucci

In diesem Artikel werden wir Rocco Talucci aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln untersuchen und analysieren. Rocco Talucci ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt hat und zu widersprüchlichen Meinungen und tiefgreifenden Überlegungen geführt hat. Auf diesen Seiten werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die Rocco Talucci ausmachen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Seine Auswirkungen im sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Bereich werden untersucht, um eine umfassende und detaillierte Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten. Durch eine umfassende Analyse versuchen wir, Licht auf Rocco Talucci und seine Folgen zu werfen und so die Tür zu kritischer und konstruktiver Reflexion zu öffnen, die zu Überlegungen und Dialog einlädt.

Erzbischof Rocco Talucci
Erzbischofswappen

Rocco Talucci (* 6. November 1936 in Venosa) ist ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und emeritierter Erzbischof von Brindisi-Ostuni.

Leben

Durch den Bischof von Venosa und Melfi-Rapolla, Domenico Petroni, empfing er am 9. Juli 1950 die Priesterweihe für das Bistum Melfi-Rapolla.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 25. Januar 1988 zum Bischof von Tursi-Lagonegro. Die Bischofsweihe spendete ihm am 25. März desselben Jahres der Kardinalpräfekt der Kongregation für die Bischöfe, Bernardin Gantin; Mitkonsekratoren waren Giuseppe Vairo, Erzbischof von Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo, und Vincenzo Cozzi, Bischof von Melfi-Rapolla-Venosa.

Am 5. Februar 2000 wurde er zum Erzbischof von Brindisi-Ostuni ernannt und am 8. April desselben Jahres in das Amt eingeführt. Papst Benedikt XVI. nahm am 20. Oktober 2012 seinen Rücktritt aus Altersgründen an.

Rocco Talucci ist Prior der Komturei Brindisi/Ostuni des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

VorgängerAmtNachfolger
Gerardo PierroBischof von Tursi-Lagonegro
1988–2000
Francescantonio Nolè OFMConv
Settimio TodiscoErzbischof von Brindisi-Ostuni
2000–2012
Domenico Caliandro